Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete Pflege, Beratung und Dokumentation für Senioren in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: Volkssolidarität Berlin ist ein führender Anbieter von Pflege- und Betreuungsdiensten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+ Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit, arbeite in einem motivierten Team und mache einen Unterschied im Leben der Bewohner.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft oder Altenpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt am Arbeitsplatz wird gefördert; keine Diskriminierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 59000 € pro Jahr.
Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 230 Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und gewährleistet mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen.
Für unser Seniorenheim "Haus am Auwald" in Marzahn-Hellersdorf (Biesdorf) suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft - Seniorenheim Biesdorf (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
- Sämtliche Leistungen der Grund- und Behandlungspflege
- Beratung von Klienten über medizinische, pflegerische und therapeutische Maßnahmen
- Pflegedokumentation
- Palliativbegleitung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Staatliche Anerkennung als examinierte Pflegefachkraft / Altenpfleger / Altenpflegerin / Gesundheitspfleger / Gesundheitspflegerin / Krankenpfleger / Krankenpflegerin
- Ausgeglichenheit und Geduld gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen
- Engagement und Teamgeist
Das bieten wir Ihnen:
- Vergütung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG, mit einem Gehalt bis 3955,05€ bei einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
- 30 + 2 Tage Jahresurlaub
- Wochenende vor und nach dem Urlaub frei
- Einen Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team
- Feiertagszuschläge
- Jahressonderzahlung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Gesundheitsvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund
- Arbeitsort: Buckower Ring 62, 12683 Berlin
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
E-Mail: bewerbung[AT]volkssolidaritaet.de
Online: Bewerbungsformular
Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen Gründen, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität, zu.
Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an. Isabell Albinus Tel: 030 44 66 77 44
Pflegefachkraft - Seniorenheim Biesdorf (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH
Kontaktperson:
Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Seniorenheim Biesdorf (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Volkssolidarität Berlin gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die Pflege und Betreuung von Senioren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie in der Palliativbegleitung unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Bewohner. Überlege dir, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst und bringe Ideen ein, wie man die Lebensqualität der Senioren verbessern kann.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Herausforderungen in der Pflege meistert. Das zeigt, dass du langfristig denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Seniorenheim Biesdorf (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Betone deine Geduld, dein Engagement und deinen Teamgeist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den verschiedenen Aspekten der Pflege zu beantworten. Informiere dich über die Grund- und Behandlungspflege sowie über palliative Begleitung, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Empathie und Geduld
Da die Arbeit mit älteren Menschen viel Einfühlungsvermögen erfordert, solltest du in deinem Interview Beispiele anführen, die deine Geduld und dein Engagement im Umgang mit Bewohnern und deren Angehörigen zeigen.
✨Teamgeist betonen
Das Seniorenheim legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team verdeutlichen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.