Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Wirtschaftsinformatik arbeiten und IT-Sicherheitsprojekte unterstützen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Systemhaus in Deutschland mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Wirtschaftsinformatik und IT-Sicherheit mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01. August 2025.
Du suchst neue Herausforderungen und Karrieremöglichkeiten? Du willst deine Zukunft aktiv mitgestalten? Dann komm zu uns! Wir sind eins der größten Systemhäuser und Technologiepartner in Deutschland mit über 1.500 Kolleg:innen an 10 Standorten.
Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Informations-/IT-Sicherheit zum 01. August 2025 Arbeitgeber: Ratiodata SE Karriere
Kontaktperson:
Ratiodata SE Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Informations-/IT-Sicherheit zum 01. August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Informations- und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Thema hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Dualen Studenten in der Wirtschaftsinformatik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe IT-Sicherheitskonzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem großen Unternehmen wie unserem ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Student (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Schwerpunkt Informations-/IT-Sicherheit zum 01. August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als dualer Student in Wirtschaftsinformatik.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle und das Unternehmen zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für Wirtschaftsinformatik interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Informations- und IT-Sicherheit passen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Wirtschaftsinformatik oder IT-Sicherheit hast, stelle diese klar heraus. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die duale Studienposition vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ratiodata SE Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt IT-Sicherheit handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem großen Unternehmen wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen zeigen. Das kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement.