Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Altenhilfe und sorge für eine optimale Betreuung der Bewohner.
- Arbeitgeber: AWO Kreisverband Essen e.V. ist ein sozial engagiertes Unternehmen mit über 1.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Altenpflege und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der AWO Kreisverband Essen e.V. ist ein sozial engagiertes Unternehmen mit über 1.400 Mitarbeitenden und fast 7.000 Mitgliedern in 30 Ortsvereinen. Das breite Leistungsspektrum umfasst unter anderem Alten- und Pflegeheime, Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen und soziale Dienste.
Standorte
Wohnbereichsleitung (w/m/d) Altenhilfe / Einrichtungsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: conQuaesso® JOBS - Personalberatung Karriere
Kontaktperson:
conQuaesso® JOBS - Personalberatung Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (w/m/d) Altenhilfe / Einrichtungsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Altenhilfe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Altenhilfe und Pflege beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und mehr über deren Anforderungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Als Wohnbereichsleitung ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Teammanagement und in der Mitarbeiterführung klar kommunizieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (w/m/d) Altenhilfe / Einrichtungsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den AWO Kreisverband Essen e.V. und seine Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Wohnbereichsleitung in der Altenhilfe, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Wohnbereichsleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Altenpflege.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenhilfe und deine Vision für die Rolle darlegst. Zeige auf, wie du das Team und die Bewohner unterstützen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf klare Formulierungen und eine professionelle Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei conQuaesso® JOBS - Personalberatung Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die AWO
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den AWO Kreisverband Essen e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Altenhilfe und Führungskompetenz unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Wohnbereichsleitung zu erfahren.
✨Körpersprache beachten
Achte während des Interviews auf deine Körpersprache. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du selbstbewusst und engagiert bist.