Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle unser Qualitätsmanagementsystem, erstelle Dokumentationen und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied in der Medizintechnik macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik, gute Englischkenntnisse und Kenntnisse der relevanten Normen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind willkommen – bring deine Hands-on Mentalität mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie:
- Pflege und Weiterentwicklung des gesamten Qualitätsmanagementsystems
- Erstellung und Aktualisierung der prozessbegleitenden Dokumentationen
- Prüfung und Überwachung qualitätsrelevanter / prozessbegleitender Dokumente
- Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und Überwachungsstellen bzw. Behörden bei QM-relevanten Fragen und Regulatory Affairs-Themen
- Durchführung von Lieferantenbewertungen und Kundenbefragungen
- Erstellen von Qualitätssicherungsvereinbarungen mit Lieferanten und Kunden
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits
- Festlegung und Durchführung von Vorbeuge- und Korrekturmaßnahmen
- Umsetzung regulatorischer Vorgaben (von Normen, Gesetzen und Richtlinien)
- Erstellung und Lenkung technischer Dokumentationen/Produktakten für Medizinprodukte
- Durchführung des Reinraum-Monitorings
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium der Medizintechnik von Vorteil
- gerne Berufseinsteiger
- gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der DIN EN ISO 13485 und Richtlinie 93/42/EWG sowie der EU-Verordnung 2017/745 vorausgesetzt
- Hands-on Mentalität
QMB Qualitätsmanagement-Beauftragte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Classmarkets
Kontaktperson:
Classmarkets HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QMB Qualitätsmanagement-Beauftragte/r (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DIN EN ISO 13485 und die relevanten EU-Verordnungen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Normen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Qualitätsmanagement, insbesondere in der Medizintechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Hands-on Mentalität zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du proaktiv Probleme gelöst oder Verbesserungen im Qualitätsmanagement umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu regulatorischen Vorgaben und deren Umsetzung zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften für die Qualitätssicherung in der Medizintechnik verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QMB Qualitätsmanagement-Beauftragte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Qualitätsmanagement-Beauftragte/r. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Qualitätsmanagement oder Medizintechnik gesammelt hast. Wenn du bereits Kenntnisse der DIN EN ISO 13485 oder ähnlicher Normen hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu kommunizieren.
Schließe relevante Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob du auch Nachweise über deine Englischkenntnisse und andere relevante Qualifikationen beifügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest
✨Verstehe das Qualitätsmanagementsystem
Informiere dich gründlich über die Grundlagen und Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems, insbesondere die DIN EN ISO 13485. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Normen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über regulatorische Vorgaben
Mach dich mit den relevanten gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien vertraut, wie der Richtlinie 93/42/EWG und der EU-Verordnung 2017/745. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du die Wichtigkeit dieser Vorschriften für die Qualitätssicherung verstehst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in einem englischen Kontext zu schildern. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.