Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unsere SAP Basis-Landschaft und unterstütze Junior Consultants.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im Engineering-Personalmarkt und bieten spannende Projekte für Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Weiterbildung, Firmenwagen und coole After-Work-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft, Kenntnisse in SAP Basis, Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Kostenlose Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Projektstart.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen. Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung unserer bestehenden SAP Basis-Landschaft
- Durchführung von Releasewechseln, Upgrades, Back-Ups und das Einspielen von Patches
- Durchführung und Dokumentation aller notwendigen Systemaktivitäten
- Konzeption und Umsetzung von Archivierungsaktivitäten
- Unterstützung und Coaching unserer Junior Consultants
Qualifikationen:
- Ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Studiengang
- Fundierte Kenntnisse im SAP Basis Umfeld, idealerweise mit Schwerpunkt SAP S/4 und HANA
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein gutes Gespür für die Anforderungen der Kunden
- Freude an selbständigem Arbeiten in agilen Teams und Projekten
- Begeisterung für innovative Technologien und kontinuierliches Lernen
- Deutsche Sprachkenntnisse auf C1-Niveau und englische Sprachkenntnisse auf B2-Niveau
Wir bieten:
- Firmenwagen
- Aktien- und Vorsorgeprogramme
- 3 Monate Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Jobrad und Homeoffice-Ausstattung
- 8 Tage Weiterbildung im Jahr
- Unfallversicherung
- Freie Getränke und After-Work-Events (z.B. Lasertag, Bowling)
- ÖPNV- und Kinderbetreuungszuschuss
SAP Basis Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis Consultant (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP Basis Consultants und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere zu S/4 und HANA. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in agilen Teams und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Junior Consultants zeigen. Diese Soft Skills sind oft entscheidend für die Auswahl.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Erwarte technische Fragen zu SAP Basis, Upgrades und Systemaktivitäten in deinem Vorstellungsgespräch. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP Basis Consultant zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im SAP Basis Umfeld, insbesondere mit SAP S/4 und HANA, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in agilen Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Hebe deine Begeisterung für innovative Technologien hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse (Deutsch C1, Englisch B2) klar dargestellt sind und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als SAP Basis Consultant fundierte Kenntnisse im SAP Basis Umfeld erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP S/4 und HANA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst, um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in agilen Teams und Projekten betont wird, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen bisherigen Positionen bereit haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Junior Consultants unterstützt hast.
✨Sei bereit, über kontinuierliches Lernen zu sprechen
Die Begeisterung für innovative Technologien und kontinuierliches Lernen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im SAP-Bereich zu sprechen und wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder planst, dies zu tun.