Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Bauwerksprüfung (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)
Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Bauwerksprüfung (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)

Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Bauwerksprüfung (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)

Karlsruhe Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Ingenieurbauwerke und erstelle Prüfberichte für sichere Verkehrswege.
  • Arbeitgeber: Das Regierungspräsidium Karlsruhe sorgt für eine nachhaltige Infrastruktur und Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom (FH) in Bauingenieurwesen und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Im Regierungspräsidium Karlsruhe ist in dem Referat 43 – Ingenieurbau – mit Dienstsitz in Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Eine gute Infrastruktur im Einklang mit den Mobilitätszielen des Landes stellt die Grundlage Ihrer Arbeit für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität im Regierungsbezirk Karlsruhe dar. In der Abteilung 4 sind Sie für die Umsetzung der Mobilitätsziele des Landes sowie für eine gute Infrastruktur zuständig und sorgen für sichere Verkehrswege. Die nachhaltige Mobilität als auch die Substanzerhaltung nehmen dabei einen immer größeren Raum ein. Hierbei ist die Gewährleistung einer sicheren Straßeninfrastruktur insbesondere der Ingenieurbauwerke ein herausragendes Thema.

Zu den Aufgaben zählen im Wesentlichen:

  • Begutachtung und Vorortprüfung von Ingenieur-Bauwerken nach DIN 1076 samt Datenerfassung und Erstellung von Prüfberichten. Hierzu gehören auch sämtliche planerischen und organisatorischen Aufgaben im Vorfeld zur Durchführung der Bauwerksprüfung,
  • Datenbankauswertungen und Berichtswesen,
  • Vertragsabwicklung und Betreuung externer Gutachter im Rahmen der Bauwerksprüfung.

Voraussetzungen:

  • Abschluss eines Bachelor- oder Diplom (FH)-Studiums in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studienganges. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen von der Bewerberin oder dem Bewerber vorzulegen,
  • Berufliche Erfahrungen im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus sind von Vorteil,
  • Gute fundierte IT-Kenntnisse in der Handhabung und Anwendung von Standardsoftwareprodukten wie z.B. MS Office sowie die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten,
  • hohe Motivation, Flexibilität und ausgeprägte Leistungsbereitschaft,
  • Teamfähigkeit, gutes Kommunikationsvermögen sowie Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten,
  • systematische und selbstständige Arbeitsweise,
  • gute körperliche Fitness und Schwindelfreiheit beim Begehen von Ingenieurbauwerken aller Art,
  • Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten:

  • Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle.
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten.
  • Eine Jahressonderzahlung nach TV-L.
  • Eine Betriebsrente (VBL).

Die Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet. Das Regierungspräsidium Karlsruhe strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Bauwerksprüfung (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d) Arbeitgeber: confidential

Das Regierungspräsidium Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern. Mit einem modernen Gesundheitsmanagement, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung durch das JobTicket BW sowie Fahrradleasing-Angeboten, schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld für Ingenieure im Bereich Bauwerksprüfung. Unsere engagierte Teamkultur und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Karlsruhe.
C

Kontaktperson:

confidential HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Bauwerksprüfung (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bauwerksprüfung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Vertretern des Regierungspräsidiums Karlsruhe ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen des Regierungspräsidiums Karlsruhe im Bereich Ingenieurbau. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über deren Arbeit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu DIN 1076 und anderen relevanten Normen während des Vorstellungsgesprächs. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Bauwerksprüfung gut verstehst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Konflikte löst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Bauwerksprüfung (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)

Bauingenieurwesen
Kenntnisse in DIN 1076
Datenerfassung und Berichtswesen
IT-Kenntnisse (MS Office)
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsvermögen
Verhandlungsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Gute körperliche Fitness
Schwindelfreiheit
Fahrerlaubnis Klasse B
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine IT-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Mobilitätsziele des Landes beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie z.B. Zeugnisbewertungen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften, insbesondere die DIN 1076, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Bauwerksprüfung und im konstruktiven Ingenieurbau zu beantworten.

Präsentation deiner IT-Kenntnisse

Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Standardsoftware wie MS Office parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeit zur Einarbeitung in neue IT-Verfahren demonstrieren kannst.

Teamfähigkeit und Kommunikation betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Kommunikationsvermögen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen oder externen Gutachtern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Work-Life-Balance

Zeige Interesse an der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie an den flexiblen Arbeitszeitmodellen. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Aspekte unterstützt, um dein Engagement für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu unterstreichen.

Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Bauwerksprüfung (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)
confidential
C
  • Ingenieurin / Ingenieur im Bereich Bauwerksprüfung (Bachelor / Dipl.-Ing. (FH)) (w/m/d)

    Karlsruhe
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • C

    confidential

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>