Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzbuchhaltung und unterstütze bei steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Institut im öffentlichen Bereich in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Unternehmens mit sozialer Verantwortung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Finanzen, Steuern und Zahlen sind Ihre Spezialität und Sie arbeiten gerne in einem sicheren Unternehmen mit Perspektive? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance auf eine berufliche Veränderung und bewerben Sie sich bei uns! Für ein Institut in Berlin suchen wir zum nächstmöglich...
Referent / Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) für ein Institut im öffentlichen Bereich Arbeitgeber: DIS AG Karriere
Kontaktperson:
DIS AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent / Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) für ein Institut im öffentlichen Bereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Vorschriften und Gesetze kennst, die für den öffentlichen Sektor gelten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere im öffentlichen Sektor. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Themen in der Finanzbuchhaltung vor. Zeige dein Interesse an Entwicklungen in der Branche und wie sie sich auf die öffentliche Verwaltung auswirken.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in deinem Gespräch deine Fähigkeiten im Umgang mit Buchhaltungssoftware und digitalen Tools. Diese Kenntnisse sind in der heutigen Zeit besonders wertvoll und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent / Mitarbeiter in der Finanzbuchhaltung (m/w/d) für ein Institut im öffentlichen Bereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Finanzbuchhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Finanzen und Buchhaltung hervorhebt. Achte darauf, relevante Qualifikationen und frühere Positionen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Finanzen und deine Bereitschaft, in einem öffentlichen Institut zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position in der Finanzbuchhaltung ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Finanzen, Steuern und Buchhaltungspraktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über das Institut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe seine Mission, Werte und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem öffentlichen Institut von großer Bedeutung sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die nächsten Schritte im Auswahlprozess beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.