Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026

Oldenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, komplexe IT-Systeme zu konfigurieren und technische Störungen zu beheben.
  • Arbeitgeber: EWE gestaltet die Energiewende mit innovativen Lösungen in Energie, Telekommunikation und IT.
  • Mitarbeitervorteile: 1.225 € Einstiegsgehalt, 30 Tage Urlaub, Home-Office-Option und ein eigenes Notebook.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und arbeite an zukunftsweisenden IT-Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch sowie Interesse an IT und Technik.
  • Andere Informationen: Besuche unseren Azubiblog für mehr Infos und Einblicke in die Ausbildung.

Du willst wissen, wie moderne IT-Systeme ticken und dafür sorgen, dass in Zukunft alles rund läuft? Bei EWE reden wir nicht nur über die Energiewende – wir gestalten sie. Aus unseren Kernbereichen Energie, Telekommunikation und IT heraus entwickeln wir clevere Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil dieser wichtigen Mission und lass uns gemeinsam #dasMorgenmachen.

Zum Start am 01.08.2026 suchen wir für die EWE NETZ GmbH Auszubildende für eine Zukunft als Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m).

Hier lernst du:

  • komplexe IT-Systeme zu konfigurieren, zu installieren und zu warten.
  • praxisorientiert an der reibungslosen Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu arbeiten.
  • technische Störungen zu beheben.

Im Alltag sorgst du dafür, dass unsere IT-Systeme stabil und sicher laufen und unterstützt deine Kolleginnen und Kollegen bei technischen Fragen und Herausforderungen.

Das solltest du dir nicht entgehen lassen:

  • Dein Einstiegsgehalt: 1.225 € (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
  • Dein Urlaub: 30 Tage (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
  • Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre
  • Dein eigenes Notebook
  • Deine Home-Office-Option
  • Kennenlerntage, Mentoring und starkes Seminarprogramm
  • Leben, Wohnen und Lernen auf unserem EnergieCampus mit coolen Sport- und Freizeitangeboten

Das lernst du bei uns:

  • Konfiguration und Einrichtung von IT-Systemen
  • Vernetzung von Hardware mit der Software
  • Fehlerbehebung unter Einsatz von Diagnosesystemen
  • Erstellung von Systemdokumentationen
  • Planung und Durchführung von eigenen IT-Projekten

So hast du gute Chancen:

  • Gute Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch
  • Interesse an IT und Technik
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Teamgeist
  • Bei dir liegt keine Farbsehschwäche vor

Ausbildungsorte: Oldenburg

Berufsschule: BBS Haarentor in Oldenburg

Bist du dabei? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt auf unserer Website: Mach‘s kurz und füge dort einfach einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse hinzu, ein Extra-Anschreiben kannst du dir sparen.

Noch unentschlossen? Dann check unbedingt mal unseren Azubiblog: azubiblog.ewe

Übrigens – im EWE-Konzern managt die EWE NETZ GmbH die Ausbildung für sämtliche Gesellschaften. Und wenn du mehr über die anderen Berufsbilder und dualen Studiengängen wissen willst: ewe/karriere

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026 Arbeitgeber: Trainee.de

EWE NETZ GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Oldenburg. Mit 30 Urlaubstagen, einem attraktiven Einstiegsgehalt und der Möglichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem starken Seminarprogramm, Mentoring und einem lebendigen EnergieCampus, der dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet – hier gestaltest du aktiv die Zukunft der IT und der Energiewende!
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die EWE NETZ GmbH verwendet, und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern bei EWE zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben, die für die Ausbildung wichtig sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur IT-Systemintegration recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in praktischen Beispielen darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Besuche den Azubiblog von EWE, um mehr über die Erfahrungen anderer Auszubildender zu erfahren. Dies kann dir helfen, deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung zu untermauern, wenn du dich bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026

Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Verständnis von Betriebssystemen
Fehlerdiagnose und -behebung
Grundlagen der Programmierung
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Mathematische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an IT und Technik
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EWE NETZ GmbH und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe, Deutsch und Englisch, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Diese Dokumente sind entscheidend für die Bewertung deiner schulischen Leistungen.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die EWE-Website ein. Halte dich an die Vorgaben und achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind. Ein zusätzliches Anschreiben ist nicht notwendig, also konzentriere dich auf einen prägnanten Lebenslauf und die Zeugnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über EWE und die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über EWE und die Energiewende informieren. Verstehe die Rolle von IT-Systemen in der Energieversorgung und wie sie zur Nachhaltigkeit beitragen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in Mathe, Deutsch und Englisch sowie dein Interesse an IT und Technik zeigen. Das kann dir helfen, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.

Zeige Teamgeist und Eigeninitiative

EWE legt Wert auf Teamarbeit und Eigenverantwortung. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du im Team gearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um ein Problem zu lösen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/d/m) - 2026

    Oldenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>