Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und passe Brillen sowie Kontaktlinsen an.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen in der Optikbranche in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildung, Mitarbeiterrabatte und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte das Seherlebnis deiner Kunden und entwickle deine Karriere in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker und Interesse an Design.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten warten auf dich!
Starten Sie Ihre Karriere als Augenoptiker (m/w/d) in einem renommierten Unternehmen der Optikbranche in Hamburg! Wir suchen einen engagierten und kundenorientierten Augenoptiker, der mit Leidenschaft bei der Sache ist und für seine Kunden das perfekte Seherlebnis kreiert.
Ihre Aufgaben:
- Kompetente Kundenberatung und -betreuung
- Auswahl und Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
- Präsentation von Brillen, Sonnenbrillen und Accessoires
- Anfertigung und Anpassung von Sehhilfen
- Sicherstellung der Kundenzufriedenheit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker (m/w/d)
- Interesse an Design und modischen Trends
- Sorgfalt und handwerkliches Geschick
- Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
- Ausgeprägtes Gespür für Ästhetik und Funktionalität
Wir bieten:
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Monatliche Erfolgsbeteiligung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Unfallversicherung
- Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt online! Klicken Sie dazu einfach auf den "Jetzt bewerben" Button. Bei Fragen vorab können Sie uns gerne telefonisch unter 0208-848 360 10 kontaktieren oder uns eine E-Mail senden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Augenoptiker (m/w/d) Arbeitgeber: Lintis GmbH

Kontaktperson:
Lintis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Optikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Gespür für Design und modische Entwicklungen hast, um deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kundenberatung zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deren Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Fähigkeiten sind entscheidend. Wenn möglich, bringe einige deiner eigenen Arbeiten oder Anpassungen mit, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kundenzufriedenheit. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur Zufriedenheit deiner Kunden beigetragen hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Augenoptiker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Kundenberatung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Optikbranche und deine Kundenorientierung darstellst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Stelle bist.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lintis GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Augenoptikers oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeiten in der Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen verdeutlichen.
✨Zeige dein Gespür für Ästhetik
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Modetrends und Designs zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Auge für Ästhetik hast und in der Lage bist, Kunden bei der Auswahl von Brillen und Sonnenbrillen zu beraten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.