Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Zubereitung von Speisen und lerne alle Küchenbereiche kennen.
- Arbeitgeber: Sana-Catering-Service ist Teil einer der größten Klinikgruppen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Mitarbeiterrabatte und gute Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse am Kochen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität in den Arbeitszeiten ist wichtig, auch am Wochenende.
Die Sana-Catering-Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Sana Kliniken AG, die drittgrößte private Klinikgruppe Deutschlands und einer der bedeutendsten Anbieter im Bereich integrierter Gesundheitsleistungen. Mit bundesweit rund 1.200 Mitarbeitern bieten wir unseren konzerninternen Kunden innovative und wirtschaftliche Lösungen für den Patientenservice und der Speisenversorgung im Gesundheitswesen an.
- Unterstützung bei der Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- Vorbereitung und Lagerung von Lebensmitteln nach Hygienevorgaben
- Einblick in alle Bereiche der Küche – vom Wareneingang bis zum Anrichten
- Zusammenarbeit in einem motivierten Küchenteam
- Berufsschulunterricht zur theoretischen Vertiefung
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
- Interesse am Kochen und an Lebensmitteln
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Neugier auf Neues – du willst dazulernen und dich weiterentwickeln
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch am Wochenende)
Wir bieten:
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit Perspektive
- Praxisnahe Ausbildung mit engagierten Ausbildern
- Mitarbeiterrabatte und vergünstigte Verpflegung
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Ausbildung zum Fachpraktiker Küche (Beikoch) (m/w/d) Arbeitgeber: confidential
Kontaktperson:
confidential HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachpraktiker Küche (Beikoch) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sana-Catering-Service GmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Standards in der Küche zu halten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Kochen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Lebensmitteln umgehst und welche Gerichte du gerne zubereitest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in einem Küchenteam ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Gastronomie, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachpraktiker Küche (Beikoch) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Sana-Catering-Service GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie im Gesundheitswesen spielen.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachpraktiker Küche interessierst. Hebe dein Interesse am Kochen und an Lebensmitteln hervor und zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise betonst. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit in einem Küchenteam besonders wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei confidential vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Kochen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Interesse am Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, oder besondere kulinarische Erlebnisse, die dich inspiriert haben.
✨Hygiene ist das A und O
Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften in der Küche. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Küchenteam ist, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Flexibilität zeigen
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten ist wichtig. Sei offen für die Möglichkeit, auch am Wochenende zu arbeiten, und erkläre, warum du diese Flexibilität mitbringst und schätzt.