Auf einen Blick
- Aufgaben: Support IT users and solve problems at two hospital locations in Berlin-Spandau.
- Arbeitgeber: Join Johannesstift Diakonie, the largest confessional health and social enterprise in Northeast Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and a BVG company ticket for savings.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team driving digital transformation in healthcare with diverse tasks.
- Gewünschte Qualifikationen: You should have experience as a system administrator or in IT studies, with strong German skills.
- Andere Informationen: Opportunity for a four-day work week and active support for your career development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten moderne Medizin und zugewandte Betreuung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens.
IT-Administrator*in mit Schwerpunkt Medizinisches Versorgungszentrum
IT-Administrator*in | Evangelisches Waldkrankenhaus Berlin | Wichernkrankenhaus | Sport- und Rehazentrum | Medizinische Versorgungszentren | 3 Fachschulen | Johannesstift Diakonie | Berlin | Vielseitiger Aufgabenbereich | Deutschlandticket
Ihr neues Team
Sie werden Teil der IT-Abteilung des größten JSD-Krankenhauses, bestehend aus 10 festen IT-Mitarbeiter*innen und zwei Auszubildenden. Dabei sind wir in mehreren Teams mit verschiedenen Schwerpunkten organisiert und leisten den IT-Support für das Waldkrankenhaus Spandau, das Wichernkrankenhaus, ein Sport- und Rehazentrum, diverse Medizinische Versorgungszentren sowie eine Physio- und Ergotherapieschule.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt im Support und der Weiterentwicklung der IT-Landschaft unserer MVZs. Sie stellen den reibungslosen Betrieb unserer Standorte vorwiegend in Berlin Spandau sicher und unterstützen das IT-Projektmanagement und den 1st-Levelsupport. IT-Probleme analysieren, bearbeiten und lösen Sie schnell und effizient. Sie fungieren als Schnittstelle und kommunizieren mit unseren Anwender*innen, externen Dienstleistern und den Mitarbeitenden aus verschiedenen IT-Fachbereichen.
Profil/Qualifikationen
- Sie sind Systemadministrator*in / Fachinformatiker*in Systemintegration oder haben ein IT-Studium absolviert.
- Erste relevante Leitungserfahrungen, idealerweise im KV-Bereich und/oder Krankenhausumfeld.
- Ausgeprägte Serviceorientierung, interdisziplinäre Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verbindlichkeit.
- Hohe analytische Kompetenz und strukturierte sowie engagierte Arbeitsweise.
- Der Umgang mit Active Directory, Citrix, Office-Anwendungen und der Cisco Netzwerktechnik ist Ihnen vertraut.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (B2-C1) helfen Ihnen dabei, sich im Team auch über komplexe Sachverhalte auszutauschen.
Was Sie noch wissen sollten
Unsere Medizinischen Versorgungszentren liegen u.a. in Spandau, Charlottenburg und Pankow. Die Physiotherapieschule befindet sich in Kreuzberg. Die Anstellung erfolgt beim IT-Dienstleister der Johannesstift Diakonie Conciliamus.
Stellenangebot und Perspektiven
- Ihre Zukunft ist uns wichtig: Ein unbefristeter Vertrag, eine betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub.
- Eine sichere Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Kein Tag ist wie der andere. Abwechslung ist garantiert.
- Deutschlandticket Job: Sie fahren monatlich für 40,10 EUR umweltfreundlich zur Arbeit und zurück.
- Ihre individuelle Karriere begleiten wir aktiv mit Angeboten zur Weiterbildung, auch in unserer Akademie.
- Für den Geldbeutel: Mit unseren exklusiven Vergünstigungen bei namhaften (Online)-Shops sparen Sie bei jedem Einkauf.
Möglich ist das bis zum 09.04.2025. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer EWK_003734 zusenden.
Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
Marian Loos | Abteilungsleitung
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
#J-18808-Ljbffr
IT-Administrator *in Arbeitgeber: Wichernkrankenhaus
Kontaktperson:
Wichernkrankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator *in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und -Prozesse, die in den Krankenhäusern verwendet werden. Ein gutes Verständnis von Active Directory, Citrix und Cisco Netzwerktechnik wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Schnittstelle zwischen Anwender*innen und IT-Fachbereichen fungierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der elektronischen Patientenakte, um im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung der Prozesse mitarbeiten möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Johannesstift Diakonie und deren Werte zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen persönlichen Bezug zur Unternehmenskultur herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator *in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Johannesstift Diakonie und ihre Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Rolle die IT-Abteilung spielt, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Administrator*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Active Directory, Citrix und Cisco Netzwerktechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Johannesstift Diakonie übereinstimmen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Empathie ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wichernkrankenhaus vorbereitest
✨Verstehe die diakonischen Werte
Informiere dich über die christlich-diakonischen Werte der Johannesstift Diakonie. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrieren möchtest.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Active Directory, Citrix Director und Cisco Netzwerktechnik zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
Da der Job viel Kommunikation mit Anwender*innen erfordert, solltest du Beispiele für deine empathische und strukturierte Herangehensweise an Probleme bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte einfach erklären kannst.
✨Interesse an Prozessen zeigen
Zeige dein Interesse an den IT-Projekten und den dahinterliegenden Prozessen. Bereite Fragen vor, die dein Engagement für die Digitalisierung der Krankenhäuser unterstreichen.