Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mitgliedsunternehmen zu Beitragsfragen und unterstütze bei der Beitragsveranlagung.
- Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Münster vertritt 30.000 Betriebe und bietet umfassende Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Job-Ticket oder Job-Rad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Ausbildung sowie Kenntnisse im Verwaltungsrecht.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Bildung – Beratung – Service. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts nimmt die Handwerkskammer Münster die Interessen der 30.000 im Handwerk selbstständigen Betriebe und deren rund 212.000 Beschäftigten wahr. Als modernes Dienstleistungszentrum bietet die Kammer ein umfangreiches Informations-, Beratungs- und Weiterbildungsangebot.
Für unseren Geschäftsbereich Personal, Finanzen und Ressourcenmanagement suchen wir befristet zu sofort eine/n Mitarbeiter:in (m/w/d) Beitragsabteilung in Teilzeit (50%).
- Telefonische Beratung der Mitgliedsunternehmen in sämtlichen Beitragsfragen
- Unterstützung bei der Organisation und Abwicklung der Beitragsveranlagung
- Erstellen der Bescheide für die monatlich neu eingetragenen und gelöschten Betriebe
- Unterstützung im Forderungsmanagement in der Beitragsabteilung, insbesondere im Bereich der Mahnungen und Vollstreckungen sowie bei der Überwachung der Stundungen und Ratenzahlungen
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Ausbildung
- Kenntnisse im Verwaltungs-, Gewerbe- und Handwerksrecht
- Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen
- Zielorientiertes, effektives und selbstständiges Arbeiten
- Hohes Maß an Kundenorientierung und -empathie sowie Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team und einem modernen Arbeitsumfeld
- Vergütung nach TV-L mit zusätzlicher Altersversorgung (ZVK) und Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub zzgl. arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Betriebliche Telearbeitsregelung
- Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job-Ticket / Job-Rad
- Unfallversicherung
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet.
Mitarbeiter:in (m/w/d) Beitragsabteilung Arbeitgeber: Handwerkskammer Münster
Kontaktperson:
Handwerkskammer Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (m/w/d) Beitragsabteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Handwerkskammer Münster und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Kammer verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Beitragsfragen und dem Forderungsmanagement zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Mitgliedern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (m/w/d) Beitragsabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle zu betonen. Zeige, wie deine abgeschlossene Verwaltungsausbildung oder kaufmännische Ausbildung sowie deine Kenntnisse im Verwaltungs-, Gewerbe- und Handwerksrecht dich für die Position qualifizieren.
Kundenorientierung betonen: Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit Menschen verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Zahlen und deine Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Handwerkskammer Münster interessierst und was du zur Beitragsabteilung beitragen kannst.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Münster vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Beitragsfragen
Informiere dich im Vorfeld über die häufigsten Beitragsfragen, die Mitgliedsunternehmen stellen könnten. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, diese Fragen kompetent zu beantworten und eine lösungsorientierte Beratung anzubieten.
✨Kenntnisse im Verwaltungsrecht betonen
Da Kenntnisse im Verwaltungs-, Gewerbe- und Handwerksrecht gefordert sind, solltest du deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Anwendung dieser Gesetze demonstrieren.
✨Kundenorientierung zeigen
Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit zur Empathie. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Kommunikationsstärke zu untermauern.
✨Flexibilität und Teamarbeit ansprechen
Da die Stelle in einem aufgeschlossenen Team angesiedelt ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Flexibilität betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen angepasst hast.