Applikationsingenieur Fahrantriebe für Baumaschinen (w/m/div.)
Applikationsingenieur Fahrantriebe für Baumaschinen (w/m/div.)

Applikationsingenieur Fahrantriebe für Baumaschinen (w/m/div.)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bosch Rexroth

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Steuerungssoftware für mobile Arbeitsmaschinen und optimiere Hydraulikfunktionen.
  • Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist führend in Antriebs- und Steuerungstechnik für Maschinen und Anlagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote, Mitarbeiterrabatte und kreative Freiräume warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation; gute Softwarekenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Elchingen mit unbefristetem Vertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.

Als Applikationsingenieur Fahrantriebe für Baumaschinen (w/m/div.) entwickelst du gemeinsam mit deinem Team serienreife Steuerungssoftware für mobile Arbeitsmaschinen wie Radlader und Bagger. Du verantwortest die Inbetriebnahme und Optimierung von elektronisch geregelten Hydraulikfunktionen beim Kunden. Du projektierst und applizierst elektronisch geregelte hydrostatische Fahrantriebe und Arbeitsfunktionen.

In deiner Rolle übernimmst du weiterhin das Testen von Prototypen – sowohl auf der internen Teststrecke als auch mit/bei unseren Kunden vor Ort. Du arbeitest an Studien und stimmst funktionale Sicherheitsanforderungen mit Kunden und internen Entwicklungsabteilungen ab. In Zusammenarbeit mit Softwareentwicklung, Vertrieb und Produktmanagement trägst du maßgeblich zum erfolgreichen Abschluss von Projekten bei und unterstützt so die Serienfreigabe unserer Produkte. Auch die Abstimmung und Validierung von funktionalen Sicherheitsanforderungen ist Teil deiner Aufgabe.

Du definierst Software-Anforderungen und gestaltest so die stetigen Weiterentwicklungen unserer Software-Plattform.

Ausbildung: abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation

Erfahrungen und Know-how: gute Kenntnisse in Software Engineering, Elektrotechnik und/oder Fahrzeugtechnik; selbständiger Umgang mit Tools für Embedded Systems wie z.B. Simulink, INCA oder CANalyzer

Persönlichkeit und Arbeitsweise: eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise; schnelle Auffassungsgabe für Systemzusammenhänge und Kundenanforderungen; ausgeprägter Teamgedanke sowie Kommunikationsstärke; hohe Lernbereitschaft und Engagement

Begeisterung: für Software und technische Lösungen in Arbeitsmaschinen, Nutzfahrzeugen und PKWs; Freude an der Projektarbeit; Interesse an Kundenprojekten sowie der Verantwortung für den gesamten Prozess - vom Kundenwunsch bis zur erfolgreichen Validierung

Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch

Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten hinsichtlich Zeit, Ort und Arbeitsmodell.

Gesundheit und Sport: Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.

Kinderbetreuung: Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.

Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen für Mitarbeiter.

Freiraum für Kreativität: Freiräume für kreatives Arbeiten.

Betriebliche Sozialberatung und Pflege: Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.

Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog.

Applikationsingenieur Fahrantriebe für Baumaschinen (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Die Bosch Rexroth AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Elchingen ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, umfangreichen Gesundheits- und Sportangeboten sowie individuellen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem kreativen Freiraum, der es Ihnen ermöglicht, Ihre Ideen in spannenden Projekten für mobile Arbeitsmaschinen umzusetzen.
Bosch Rexroth

Kontaktperson:

Bosch Rexroth HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsingenieur Fahrantriebe für Baumaschinen (w/m/div.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fahrantriebe und mobile Arbeitsmaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Software Engineering und Elektrotechnik anschaulich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Projekte von Bosch Rexroth. Informiere dich über deren Produkte und Dienstleistungen und überlege dir, wie du konkret zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsingenieur Fahrantriebe für Baumaschinen (w/m/div.)

Software Engineering
Elektrotechnik
Fahrzeugtechnik
Embedded Systems
Simulink
INCA
CANalyzer
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Funktionale Sicherheit
Testmethoden
Kundenorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Applikationsingenieur. Erkläre, warum du dich für Bosch Rexroth interessierst und was dich an der Entwicklung von Steuerungssoftware für mobile Arbeitsmaschinen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Software Engineering, Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik. Nenne spezifische Projekte oder Tools, mit denen du gearbeitet hast, wie Simulink oder INCA, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanforderungen umgesetzt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf deutlich machst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Antriebs- und Steuerungstechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die Bosch Rexroth verwendet, verstehst und wie sie in mobilen Arbeitsmaschinen angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Software Engineering und in der Elektrotechnik demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Applikationsingenieur Fahrantriebe für Baumaschinen (w/m/div.)
Bosch Rexroth
Bosch Rexroth
  • Applikationsingenieur Fahrantriebe für Baumaschinen (w/m/div.)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • Bosch Rexroth

    Bosch Rexroth

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>