Chefarzt (m/w/d) Gastroenterologie

Chefarzt (m/w/d) Gastroenterologie

Vollzeit 100000 - 140000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Rochus Mummert Healthcare Consulting unterstützt das Harzklinikum, ein führendes kommunales Krankenhaus in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Top Krankenhaus mit Zukunftssicherheit, modernes Arbeitsumfeld und familienfreundliche Region.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Viszeralmedizin und arbeite in interprofessionellen Teams.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie mit Leitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit zahlreichen Spezialisierungen und einem hohen Patientenaufkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Rochus Mummert Healthcare Consulting ist führend unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Wir unterstützen das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH bei der Suche und Auswahl nach einer erfahrenen und engagierten Führungspersönlichkeit für die Leitung der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Das Harzklinikum hat insgesamt 777 Betten und ist ein kommunales Krankenhaus unter Trägerschaft des Landkreises Harz, in dem rund 207.000 Bürger leben, und somit der zentrale Pfeiler der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung der Region.

Das Klinikum verfügt über zahlreiche Spezialisierungen und medizinische Schwerpunkte an den Standorten Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode in 22 Fachkliniken und Instituten sowie 8 spezialisierten Zentren. Jährlich werden rund 110.000 Patient:innen stationär und ambulant von rund 2.500 Mitarbeitenden betreut. Mehr als 40 Praxen der Medizinischen Versorgungszentren ergänzen die Angebote der Klinikstandorte.

Für die Abteilung Gastroenterologie am Standort Quedlinburg mit 38 Betten ist der Ausbau des diagnostischen wie auch therapeutischen Angebots erwünscht, um insbesondere die Viszeralmedizin weiter auszubauen. Gesucht wird daher eine Person, die mit Engagement und Freude die Abteilung sowie die interdisziplinären Strukturen wie z. B. das Darmzentrum weiterentwickelt.

Ihre Aufgabe

  • Eigenverantwortliche fachliche und organisatorische Leitung der Klinik
  • Sicherstellung aller medizinischen Leistungen auf höchstem Niveau auch im interdisziplinären Kontext sowie Engagement in den Zentrumsstrukturen („Krebszentrum Harz”)
  • Aufbau und Pflege eines interdisziplinären und intersektoralen Netzwerkes inkl. der Kontaktpflege zu den Zuweisenden
  • Wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilungsführung im Rahmen getroffener Vereinbarungen
  • Kontinuierliche strategische und medizinische Weiterentwicklung der Klinik
  • Verantwortung einer qualitativ hochwertigen Aus-, Fort- und Weiterbildung des ärztlichen Personals

Ihr Profil

  • Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Erfahrung in der Leitung einer Klinik oder Abteilung
  • Engagement für die Weiterentwicklung der klinischen Strukturen
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln

Ihre Vorteile

  • Ausgezeichnetes „Top Krankenhaus“ mit optimalen Rahmenbedingungen und Zukunftssicherheit – weiterer Ausbau und Neubau geplant
  • Akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Höchste Ansprüche moderner medizinischer Versorgung
  • Arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld und in interprofessionellen Teams
  • Arbeiten in einer familienfreundlichen Region mit reicher Geschichte, kultureller Bedeutung und einer hohen touristischen Anziehungskraft

Ihr Kontakt

Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Dr. Hartmut Mueller, Dr. Esther Wilk, Felix Veigele und Janine Frohloff beantworten Ihnen diese gerne telefonisch unter +49 711 75 85 88-0. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns alternativ eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer HMU25667.

Chefarzt (m/w/d) Gastroenterologie Arbeitgeber: Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH

Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Chefarzt (m/w/d) Gastroenterologie nicht nur eine verantwortungsvolle Position in einem ausgezeichneten 'Top Krankenhaus' bietet, sondern auch optimale Rahmenbedingungen für Ihre berufliche Entwicklung. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, interprofessionellen Teams und der Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung in einer familienfreundlichen Region mit reicher Geschichte und kultureller Bedeutung, sind Sie Teil eines engagierten Netzwerks, das die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau sicherstellt.
R

Kontaktperson:

Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Gastroenterologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen oder in der Gastroenterologie zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen geben.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Weiterentwicklung der klinischen Strukturen. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen und Vorschläge zu präsentieren, wie du die Abteilung und das interdisziplinäre Netzwerk stärken kannst.

Fachliche Expertise betonen

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in der Leitung einer Klinik oder Abteilung klar kommunizierst. Hebe spezifische Erfolge hervor, die du in der Vergangenheit erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und wirtschaftlichem Denken. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Gastroenterologie

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Erfahrung in der Leitung einer Klinik oder Abteilung
Engagement für die Weiterentwicklung klinischer Strukturen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Fähigkeit zur strategischen Planung
Kommunikationsfähigkeit
Netzwerkbildung und -pflege
Qualitätsmanagement
Fort- und Weiterbildung des ärztlichen Personals
Patientenorientierung
Teamführung
Entscheidungsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Chefarztes in der Gastroenterologie zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Leitung einer Klinik oder Abteilung sowie deine Facharztausbildung in Innerer Medizin und Gastroenterologie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und deine Vision für die Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Zeige auf, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zum wirtschaftlichen Denken beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungsportal des Harzklinikums, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du die Referenznummer HMU25667 angegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Chefarzt in der Gastroenterologie wirst du mit spezifischen medizinischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und klinische Leitlinien auffrischst, um kompetent antworten zu können.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Klinikleitung oder Teamführung parat haben. Zeige, wie du interdisziplinäre Teams motivierst und weiterentwickelst.

Netzwerk und Kontakte betonen

Das Harzklinikum legt Wert auf den Aufbau eines interdisziplinären Netzwerks. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Kontakte zu sprechen und wie du diese nutzen kannst, um die Abteilung weiterzuentwickeln.

Wirtschaftliches Denken demonstrieren

In der Vorstellungsgespräch wird auch deine wirtschaftliche Verantwortung thematisiert. Sei bereit, über Strategien zur Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung in der Abteilungsführung zu diskutieren.

Chefarzt (m/w/d) Gastroenterologie
Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>