Psychologin / Psychologe (w/m/d)
Jetzt bewerben

Psychologin / Psychologe (w/m/d)

Schönwald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Therapie für Jugendliche und ihre Familien in einer Rehabilitationsklinik.
  • Arbeitgeber: Die Katharinenhöhe ist eine Fachklinik für rehabilitative Maßnahmen bei Krebs- und Herzkrankheiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Fitnessraum stehen zur Verfügung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Psychologiestudium (Diplom/Master) und Interesse an psychotherapeutischer Arbeit.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe gemeinnützige GmbH ist eine Fachklinik sowohl für familienorientierte Rehabilitation als auch für Nachsorgemaßnahmen für krebs- und herzkranke Jugendliche und junge Erwachsene in einem kleingruppenorientierten Rehabilitationskonzept. Die psychosoziale Begleitung und Therapie nehmen eine zentrale Rolle in unserem therapeutischen Handeln ein.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung für unser Team einen Psychologen (m/w/d) (Diplom oder Master), gerne mit psychotherapeutischer Zusatzausbildung oder entsprechender Bereitschaft.

Aufgaben:
  • Die beratende und therapeutische Arbeit mit den Patient*innen bzw. deren Familien
  • Unterstützung der Betroffenen bei der Krankheitsbewältigung
  • Ressourcenstärkendes und bedürfnisorientiertes Vorgehen
  • Die Zusammenarbeit mit den einweisenden Kliniken
  • Ggf. die Koordination und Durchführung von gruppenpädagogischen Aktivitäten sowie freizeitbezogenen Kreativ- und Spielangeboten für unsere Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Profil:
  • Wir wünschen uns einen engagierten Kollegen (m/w/d) mit der Bereitschaft, sich mit Eigeninitiative im Rahmen unseres integrativen Konzeptes einzubringen
  • Ein abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom/Master)
  • Ein fachlich versiertes und fundiertes Fallverstehen sowie ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Gute Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie und in Bezug auf Gruppen- und Familiendynamiken
Wir bieten:
  • Eine abwechslungsreiche Arbeit im interdisziplinären Team
  • Ausführliche Einarbeitung und Unterstützung im Team
  • Möglichkeiten und Unterstützung der Fort- und Weiterbildung
  • Regelmäßige Supervision
  • Ein interessantes, vielseitiges Arbeitsfeld
  • Vergütung nach TV AWO BW
  • Weihnachtsgeld und betriebliche Altersversorgung
  • Eine Kantine mit verschiedenen Menüs
  • Nutzung des Fitnessraums zu ausgewählten Zeiten

Psychologin / Psychologe (w/m/d) Arbeitgeber: Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe gemeinnützige GmbH

Die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem interdisziplinären Team und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, Weihnachtsgeld, betrieblicher Altersversorgung sowie einer Kantine und einem Fitnessraum, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz unterstützen.
R

Kontaktperson:

Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin / Psychologe (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe und deren integratives Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie und Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Gruppen- und Familiendynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychologie und bringe Vorschläge ein, wie du dein Wissen in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin / Psychologe (w/m/d)

Psychologische Diagnostik
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie
Gruppen- und Familiendynamik
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Ressourcenstärkung
Bedürfnisorientiertes Arbeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Schriftliches Ausdrucksvermögen
Koordination von Gruppenaktivitäten
Kreativität in der Therapie
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe. Erkläre, warum du dich für die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe interessierst und wie du zur psychosozialen Begleitung der Patient*innen beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der psychologischen Beratung und Therapie, insbesondere im Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Entwicklungspsychologie sowie in Gruppen- und Familiendynamiken deutlich machst. Dies kann durch spezifische Beispiele aus deiner Ausbildung oder Berufserfahrung geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben frei von Rechtschreibfehlern ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Begleitung und Therapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Klinik

Informiere dich über die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe und deren integratives Konzept. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Patienten zu gewährleisten.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Einarbeitung, den Fortbildungsmöglichkeiten und der Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>