Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle innovative Simulationstechniken für militärische Systeme.
- Arbeitgeber: IABG ist ein führendes Unternehmen in der Analyse komplexer militärischer Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Militärtechnologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hintergrund in Simulationstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Umfelds mit spannenden Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
In unserer Abteilung „Systeme Land Kampf“ analysieren und bewerten wir komplexe militärische Systeme des Heeres von der Konzeption über die Entwicklung und Nachweisführung bis hin zur Nutzung entlang des gesamten Rüstungsprozesses. Unser Simulationslabor, die verteilte Simulation, die Nutzung aktueller Visualisierungstechnik und eine abteilungs- und domänenübergreifende Zusammenarbeit bilden hierfür die wesentliche Voraussetzung.
Als Technische/r Manager:in „Simulationstechnik“ innerhalb der IABG sind Sie die zentrale Schnittstelle für alle Aspekte der verteilten Simulation und Visualisierung im Umfeld von (militärischen) Systemen. Sie entwickeln verantwortlich das Themenfeld inkl. neuer Methoden und Verfahren weiter, leiten Kolleg:innen technisch an und beraten Projektleiter:innen, Programm-Manager:innen, sowie Führungskräfte.
Technischer Manager Simulationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH

Kontaktperson:
IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Manager Simulationstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit Simulationstechnik und militärischen Systemen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Simulationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Simulationstechniken und deren Anwendung in militärischen Systemen übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. In der Rolle als Technischer Manager:in ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Kollegen und Führungskräften. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Anleitung und Beratung von Teams zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Manager Simulationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Simulationstechnik und militärische Systeme. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Erfolge dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Simulationstechnik beitragen kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG Industrieanlagen - Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Technischen Managers in der Simulationstechnik. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Simulationstechnik und Visualisierung demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung neuer Methoden oder die Leitung von Projekten umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du andere technisch angeleitet und unterstützt hast.
✨Fragen zur Zukunft der Technologie
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Simulationstechnik zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur die aktuellen Trends kennst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.