Leitung Technische Dienste und Facility Management (m/w/d)
Leitung Technische Dienste und Facility Management (m/w/d)

Leitung Technische Dienste und Facility Management (m/w/d)

Vollzeit 63000 - 88200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 15 Mitarbeitenden in verschiedenen technischen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Das Technische Museum Wien ist das größte technikhistorische Museum Österreichs.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gratis Museumseintritt und Unterstützung bei der Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem inspirierenden und vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Gebäudemanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern kulturelle Vielfalt und Gleichstellung am Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 63000 - 88200 € pro Jahr.

Das Technische Museum Wien mit Österreichischer Mediathek ist das größte technikhistorische Museum Österreichs und zeigt auf rund 22.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche alle Facetten der Technik. Wir bieten den Gästen unseres Hauses neben einzigartigen historischen Exponaten und deren Kontext zu Gegenwart und Zukunft auch die Möglichkeit der interaktiven Auseinandersetzung mit aktuellen Fragen zur Technik.

Als Unterstützung unserer wirtschaftlichen Geschäftsführung suchen wir eine Leitung Technische Dienste und Facility Management (m/w/d) als Vollzeitstelle.

Aufgaben
  • Sie leiten, koordinieren und fördern 15 Mitarbeitende in drei Teams zur Erfüllung der Aufgaben in den Bereichen: Ausstellungsbau, Tischlerei, Schlosserei, AV-Medienwartung, Fachbereich Hands-On (interaktive Wissensvermittlung), Facility Management, Elektro- und GLT, Technischer Journaldienst.
  • Sie verantworten die Betreuung des Haupthauses und vier Außenstellen: technische Instandhaltung der Innengebäude und Einhaltung behördlicher Bestimmungen, Betrieb/Wartung aller sicherheitstechnisch relevanten Anlagen, der Technischen Infrastruktur (Lift- u. Krananlagen, selbstfahrende Arbeitsmaschinen) sowie des Fuhrparks von E-KFZ.
  • Sie sind die Schnittstelle zu internen und externen Partnern: Ausstellungsbau und Schausammlungserhalt, Koordination mit dem Gebäudeeigentümer vertreten durch die Burghauptmannschaft, Koordination externer Reinigungsunternehmen, Behördenkontakte in Bau- und Sicherheitsbelangen, Technische Dienstleister (Wartungen/Überprüfungen nach AschG), Sicherheitsfachkraft.
Profil
  • Abgeschlossene technische Ausbildung (Werkmeister, HTL) in Elektrotechnik, Gebäudetechnik, Mechatronik, oder gleichwertig.
  • Mehrjährige Erfahrung im Gebäudemanagement in einem vergleichbaren Umfeld.
  • Führungserfahrung erwünscht.
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse, Praxis in CAD-Programmen.
  • Führerschein B.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englisch B1.
  • Lösungsorientierte und proaktive Arbeitsweise als Teamplayer.
Wir bieten
  • Ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Ein Arbeitsplatz in einem Bundesmuseum, in dem Nachhaltigkeit und Diversität großgeschrieben und gelebt werden.
  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit zum gesellschaftlichen Nutzen in einer gemeinnützigen Organisation.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und diverse Vergünstigungen (z.B. weltweit Museumseintritt gratis, geförderter Mittagstisch, Gruppenversicherung, Jobticket).
  • Eigenverantwortliches Gestalten und Umsetzen in einem kollegialen Team und Arbeitsumfeld.
  • Unterstützung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Für diese Position bieten wir ein Jahresbruttogehalt von 63.000,- EUR (14 x 4.500 EUR). Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglich.

Das TMW fördert die Repräsentanz kultureller Vielfalt und die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter nach dem Bundes-Gleichbehandlungsgesetz. Entsprechend qualifizierte Frauen und Personengruppen werden daher ausdrücklich eingeladen, sich auf die ausgeschriebene Stelle zu bewerben. Wir stehen für eine diskriminierungsfreie Arbeitsumgebung. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderungen nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen besonders berücksichtigt.

Das Kinderschutzkonzept des Technischen Museum Wien ist in allen Bereichen des Technischen Museum Wien mit Österreichischer Mediathek verbindlich einzuhalten.

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Gehaltsvorstellung) bis 11.05.2025 über unser Bewerbungsportal.

Aus Anlass der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden. Bei Einstellung ist ein aktueller Strafregisterauszug vorzulegen.

Leitung Technische Dienste und Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek

Das Technische Museum Wien bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und verantwortungsvolles Umfeld, in dem Nachhaltigkeit und Diversität aktiv gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem kollegialen Team und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglicht das Museum seinen Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten eigenverantwortlich zu gestalten und weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen wie kostenlosem Eintritt in Museen weltweit und einem geförderten Mittagstisch, was das Arbeiten an diesem einzigartigen Standort besonders lohnenswert macht.
T

Kontaktperson:

Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Technische Dienste und Facility Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Facility Management oder Technische Dienste tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gebäudemanagement und Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Abläufe einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Schnittstelle zu internen und externen Partnern ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Technische Dienste und Facility Management (m/w/d)

Führungskompetenz
Technisches Verständnis in Elektrotechnik und Gebäudetechnik
Erfahrung im Gebäudemanagement
MS Office Kenntnisse
Praxis in CAD-Programmen
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsorientierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Sicherheitsbestimmungen
Erfahrung in der Koordination von Dienstleistern
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse (mindestens B1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Technische Museum Wien zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Leitung Technische Dienste und Facility Management wichtig sind.

Gehaltsvorstellung klar formulieren: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an, die auf deinen Erfahrungen und dem Marktwert basiert. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen, die auch den Anforderungen der Stelle gerecht wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine technische Ausbildung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Gebäudetechnik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Führungskompetenzen betonen

Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen und wie du Mitarbeiter motivierst und förderst. Konkrete Beispiele von erfolgreichen Projekten oder Teamleistungen können hier sehr hilfreich sein.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Position viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kooperationen zu geben.

Interesse an Nachhaltigkeit zeigen

Das Technische Museum Wien legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Informiere dich über deren Initiativen und zeige in deinem Gespräch, dass dir diese Themen wichtig sind. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit in deinen Projekten beigetragen hast.

Leitung Technische Dienste und Facility Management (m/w/d)
Technisches Museum Wien mit Österreichischer Mediathek
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>