Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze einen jungen Mann mit Autismus im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Die IFI Stiftung bietet ein engagiertes Team und individuelle Betreuung für Klienten.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben eines Klienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Erziehung, Sozialarbeit oder verwandten Fachbereichen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Option auf Festanstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres professionellen Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Haus Hoge in Rhede (Ems) Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Abschluss in den Fachbereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft in Voll- oder Teilzeit im Schichtdienst. Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet, es besteht jedoch die Option einer Festanstellung.
In Haus Hoge findet die Einzelbetreuung eines jungen Mannes durch ein 6-köpfiges Team statt. Unser Klient hat frühkindlichen Autismus und verschiedene, damit zusammenhängende Einschränkungen und Auffälligkeiten. Das Betreuungskonzept wurde für ihn "maßgeschneidert".
Deine Aufgaben:
- Umsetzung der verlässlichen Tagesstruktur
- Unterstützung des Klienten bei Alltagstätigkeiten und in der Freizeitgestaltung
- Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten, z.B. Unterstützung bei der täglichen Hygiene
- Pädagogische und autismusspezifische Förderung im Alltag
- Kooperation mit weiteren Hilfesystemen wie u.a. Ärzten, Autismus-Therapie-Zentrum und Tagesförderstätte
- Dokumentation Deiner Tätigkeit
Dein Profil:
- Du hast einen Abschluss in den Fachbereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft
Was ist für Dich drin?
- Wir leiten Dich gezielt an und arbeiten Dich ein
- Vergütung angelehnt an den TVöD SuE, inkl. SuE-Zulage und diverser Zuschläge
- 6 Wochen Urlaub und 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Möglichkeit einer FSLoR
- Möglichkeit einer Betriebliche Altersvorsorge
- Starkes Fortbildungsangebot
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
- Teilnahme am Angebot von Hansefit
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen, die Du bitte bis zum 25. April 2025 per Online Bewerbung, E-Mail im PDF-Format oder Post an die IFI Stiftung, z. Hd. Lena Pflüger, sendest. Wenn Du noch unsicher bist, ob Du Dich bewerben sollst, melde Dich gerne ganz unverbindlich per E-Mail oder telefonisch, um Fragen und Unklarheiten schon im Vorfeld Deiner Bewerbung zu klären.
IFI Stiftung z. Hd. Lena Pflüger Schmiedestraße 1 26632 Ihlow-Riepe
Kontaktperson:
IFI Kinderheim Leer gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher in / Heilerziehungspfleger in / Sozialarbeiter in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des Klienten, den du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit frühkindlichem Autismus auskennst und bereit bist, individuelle Fördermaßnahmen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher in / Heilerziehungspfleger in / Sozialarbeiter in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Stelle als Erzieher oder Sozialarbeiter interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen ein und erläutere, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen im Bereich Erziehung, Sozialarbeit oder Heilerziehungspflege klar darzustellen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen hast, dokumentiere diese ausführlich. Beschreibe deine Rolle, die durchgeführten Tätigkeiten und die Ergebnisse deiner Arbeit, um deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFI Kinderheim Leer gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erzieher und Sozialarbeiter müssen oft mit besonderen Herausforderungen umgehen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten, insbesondere mit Autismus, darstellen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Förderung und Unterstützung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem 6-köpfigen Team zu arbeiten erfordert gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beitragen kannst.
✨Informiere dich über das Betreuungskonzept
Das Betreuungskonzept für den Klienten ist maßgeschneidert. Informiere dich im Vorfeld darüber und überlege, wie du dieses Konzept unterstützen kannst. Zeige dein Interesse an individuellen Förderansätzen und deine Bereitschaft, dich in diese Thematik einzuarbeiten.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Stelle interessierst.