Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Sanitär- und Heizungsanlagen in Neubauten.
- Arbeitgeber: DWPP ist ein familiär geführtes Unternehmen im Bereich Sanitär- und Heizungsanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße soziale Benefits, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit langfristiger Perspektive und eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Installations- und Gebäudetechniker/in sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt mit der Möglichkeit zur Überzahlung basierend auf Qualifikationen.
Wir sind ein etabliertes, familiär geführtes Unternehmen im Sanitär- und Heizungsanlagenbereich und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n verantwortungsbewusste/n GWH-Installateur/in.
Bei DWPP - Der Wärmepumpenprofi erwartet Sie ein engagiertes und motiviertes Team sowie Gestaltungs- und Veränderungsmöglichkeiten verbunden mit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Wir bieten Ihnen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben und Arbeitsinhalte in einem dynamischen Team mit langfristiger Perspektive.
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung von Neubauinstallationen in Ein- und Mehrfamilienhäusern
- Installation und Wartung von Sanitär- und Heizungsanlagen
- Errichtung und Inbetriebnahme von Wärmepumpenheizungsanlagen
- Wartung und Reparatur von technischen Anlagen inkl. abschließender Qualitätskontrolle
- Service und Instandhaltung bestehender Anlagen
Wir bieten Ihnen:
- Attraktives Arbeitsumfeld in einem sehr stabilen, sowie erfolgreichen Unternehmen
- Engagierte und motivierte Teamkollegen, die Sie herzlich empfangen
- Soziale Benefits wie Betriebliche Gesundheitsförderung, Altersvorsorge und Mitarbeiterevents
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Aus- und Weiterbildung
Unsere Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Installations- und Gebäudetechniker/in
- mehrjährige Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Wärmepumpentechnologie von Vorteil
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein B
- selbstständige und genaue Arbeitsweise
- Verlässlichkeit, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
Für diese Stelle ist lt. Kollektivvertrag ein Bruttomonatsgehalt von EUR 2.885,37, zzgl. Zulagen und Auslösen vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt richtet sich nach Ihren Qualifikationen & Erfahrungen, wobei eine Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung besteht.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per smart bewerben.
Kontaktperson:
Der Wärmepumpenprofi GmbH (DWPP) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GWH-Installateur/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Wärmepumpentechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für GWH-Installateure recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GWH-Installateur/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DWPP - Der Wärmepumpenprofi. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als GWH-Installateur/in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Sanitär- und Heizungsanlagenbereich sowie deine Kenntnisse in der Wärmepumpentechnologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine selbstständige und genaue Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über die Funktion 'smart bewerben' ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Der Wärmepumpenprofi GmbH (DWPP) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als GWH-Installateur/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär- und Heizungsanlagen sowie Wärmepumpentechnologie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein engagiertes und motiviertes Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor
Eine strukturierte Arbeitsweise ist für diese Position wichtig. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Durchführung von Installationen oder der Wartung von Anlagen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet gezielte Aus- und Weiterbildung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst.