Product Owner Industrie 4.0
Jetzt bewerben

Product Owner Industrie 4.0

Rosenheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ifm-Unternehmensgruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der Schlüssel zur Umsetzung von Industrie 4.0-Projekten und leite innovative Produktentwicklungen.
  • Arbeitgeber: Arbeite in einem internationalen, innovativen Unternehmen, das Leidenschaft und persönliche Stärken fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutungsvolle Projekte und arbeite in einem Team, das Vielfalt und Innovation schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Technologie und Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut. Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen.

Product Owner Industrie 4.0 Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für Industrie 4.0 in einem dynamischen und internationalen Umfeld auszuleben. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und ein unterstützendes Team bieten. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitsumfelds, das auf persönliche Stärken setzt und sinnvolle Aufgaben bereitstellt.
ifm-Unternehmensgruppe

Kontaktperson:

ifm-Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner Industrie 4.0

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Prinzipien von Industrie 4.0 und wie sie in verschiedenen Unternehmen umgesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Beispiele und Trends kennst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Produktentwicklung und innovative Technologien zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Projekte oder Ideen, die du in der Rolle des Product Owners umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Führungsstil zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast, um Produkte zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Industrie 4.0

Agile Methodologien
Produktmanagement
Stakeholder-Management
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Marktforschung
Priorisierung von Aufgaben
Technisches Verständnis
User Story Mapping
Scrum-Kenntnisse
Visionäres Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild davon, was als Product Owner in der Industrie 4.0 erwartet wird. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Persönliche Leidenschaft zeigen: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du für diese Position brennst. Teile deine Begeisterung für Industrie 4.0 und wie du deine Leidenschaft in die Arbeit einbringen möchtest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Product Owners wichtig sind. Betone Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei diesem internationalen Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft

Erzähle im Interview von deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten, die deine Leidenschaft für Produktmanagement und Industrie 4.0 zeigen. Das hilft, deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Industrie 4.0 handelt, solltest du dich mit den neuesten Technologien und Trends vertraut machen. Sei bereit, über spezifische Tools oder Methoden zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.

Product Owner Industrie 4.0
ifm-Unternehmensgruppe
Jetzt bewerben
ifm-Unternehmensgruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>