Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und dem Service von Speisen.
- Arbeitgeber: Die HDG mbH ist ein führendes Unternehmen in der Altenhilfe und Rehabilitation in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Lebensqualität unserer Senioren bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Küchenhilfe m/w/d
Vollzeit, Teilzeit befristet
Die HDG mbH ist ein Serviceunternehmen im Konzern der Evangelischen Heimstiftung GmbH, einem der größten Träger im Bereich Altenhilfe und Rehabilitation in Baden-Württemberg. Zu ihren Dienstleistungen gehören die Betriebsführung von Küchen, hauswirtschaftliche Serviceleistungen.
Küchenhilfe M/w/d Arbeitgeber: Evangelische Heimstiftung GmbH
Kontaktperson:
Evangelische Heimstiftung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe M/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HDG mbH und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich Altenhilfe und Rehabilitation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Küche zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Aufgaben du übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig in der Gastronomie, wo sich die Anforderungen schnell ändern können.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, um Insider-Tipps zu erhalten oder sogar eine Empfehlung für die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe M/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HDG mbH und die Evangelische Heimstiftung GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Küchenhilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Servicebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit in der Küche und deine Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Heimstiftung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die HDG mbH und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Küchenhilfe unter Beweis gestellt hast. Das können Herausforderungen sein, die du gemeistert hast, oder besondere Leistungen, auf die du stolz bist.
✨Zeige Teamgeist
In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deinen Umgang mit Kollegen betreffen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Küche oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.