Bauphysik - Akustik/wärmeschutz/energieeffizienz/ Schallschutz
Jetzt bewerben
Bauphysik - Akustik/wärmeschutz/energieeffizienz/ Schallschutz

Bauphysik - Akustik/wärmeschutz/energieeffizienz/ Schallschutz

Schorndorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Projekte im Bereich Bauphysik betreuen und innovative Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Ein erfahrenes Ingenieurbüro mit über 30 Jahren Expertise in Bauphysik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten in ganz Deutschland zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauphysik, keine spezifische Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, Neues zu lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein Ingenieurbüro mit Sitz in Schorndorf im Remstal mit über 30-jähriger Erfahrung im Bereich der Bauphysik. Wir beraten kleine und große Projekte in ganz Deutschland von Schaffhausen bis zur Insel Sylt.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Projektingenieurin bzw. einen Projektingenieur im Bereich der Bauphysik.

Bauphysik - Akustik/wärmeschutz/energieeffizienz/ Schallschutz Arbeitgeber: Gerlinger + Merkle GmbH

Unser Ingenieurbüro in Schorndorf bietet nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Bauphysik, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Zudem profitieren Sie von der zentralen Lage im Remstal, die eine hervorragende Anbindung an die Region und eine hohe Lebensqualität bietet.
G

Kontaktperson:

Gerlinger + Merkle GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauphysik - Akustik/wärmeschutz/energieeffizienz/ Schallschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Bauphysik, insbesondere in Akustik, Wärmeschutz und Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauphysik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den relevanten Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltiges Bauen und energieeffiziente Lösungen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für umweltfreundliche Praktiken mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauphysik - Akustik/wärmeschutz/energieeffizienz/ Schallschutz

Bauphysikalische Kenntnisse
Akustikverständnis
Wärmeschutzkompetenz
Energieeffizienz-Analyse
Schallschutztechniken
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in relevanten Normen und Vorschriften
CAD-Softwarekenntnisse
Präsentationsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektingenieur im Bereich Bauphysik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bauphysik und die genannten Bereiche wie Akustik, Wärmeschutz und Energieeffizienz wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die das Team bereichern können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerlinger + Merkle GmbH vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Bauphysik

Informiere dich über die grundlegenden Konzepte der Bauphysik, insbesondere in den Bereichen Akustik, Wärmeschutz und Energieeffizienz. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Stelle sind. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Ingenieurbüro passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Bauphysik - Akustik/wärmeschutz/energieeffizienz/ Schallschutz
Gerlinger + Merkle GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>