Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle unsere zentralen Datenbanksysteme weiter.
- Arbeitgeber: Ein innovatives österreichisches Energieunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Gleitzeit, Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Systeme ganzheitlich und arbeite an spannenden technischen Konzepten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit relationalen Datenbanken und sehr gute SQL-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich in Richtung IT-/Systemarchitektur weiter!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68000 - 75000 € pro Jahr.
Für ein österreichisches Energieunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit suchen wir eine Persönlichkeit mit technischem Tiefgang, strukturierter Arbeitsweise und Lust auf Weiterentwicklung - fachlich wie persönlich.
Du bringst Erfahrung mit Datenbanken mit - und willst den nächsten Schritt machen? Du denkst über einzelne Abfragen hinaus und willst Systeme ganzheitlich verstehen und mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig.
Aufgaben:- Betreuung und Weiterentwicklung unserer zentralen Datenbanksysteme (aktuell vor allem Oracle)
- Aufbau und Optimierung von Datenmodellen, Abfragen und automatisierten Datenprozessen
- Gestaltung von Schnittstellen und reibungslosen Datenflüssen zwischen Systemen
- Analyse bestehender Strukturen und Entwicklung effizienter, skalierbarer Lösungen
- Enge Zusammenarbeit mit Projektmanagement, Softwareentwicklung und IT-Leitung
- Mitgestaltung technischer Konzepte - mit Entwicklungsperspektive Richtung IT-/Systemarchitektur
- Erfahrung mit relationalen Datenbanken (z. B. Oracle, PostgreSQL, MS SQL Server)
- Sehr gute Kenntnisse in SQL - idealerweise ergänzt durch PL/SQL oder T-SQL
- Interesse an Architekturthemen und der Wunsch, sich in diesem Bereich weiterzuentwickeln
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude an komplexen technischen Zusammenhängen
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gehalt: von € 68000.00 bis € 75000.00 brutto/Jahr
IT-Spezialist Datenbanken & Prozesse (d/w/m) Arbeitgeber: LPdigital Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
LPdigital Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist Datenbanken & Prozesse (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenbanken. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Fragen zu den verwendeten Datenbanksystemen und Prozessen stellst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist Datenbanken & Prozesse (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das österreichische Energieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen mit relationalen Datenbanken und SQL hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Positionen, die deine technische Expertise und deine strukturierte Arbeitsweise zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Datenbanksysteme beitragen können. Gehe auf deine Leidenschaft für Architekturthemen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar und professionell dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LPdigital Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, PL/SQL und den spezifischen Datenbanksystemen wie Oracle oder PostgreSQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als IT-Spezialist dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden im Unternehmen stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine eigene Entwicklung zu investieren.