Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Supply Chain Management mit spannenden Projekten und täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen seit 1963, führend in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem starken Fokus auf pharmazeutische Exzellenz.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Betriebswirtschaft oder verwandte Studiengänge sind willkommen.
- Andere Informationen: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und lerne von den Besten der Branche.
100% familiengeführtes Unternehmen seit 1963, wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das innovative und erstklassige Lösungen entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette anbietet. Die Verteilung von Wirkstoffen sowie die Entwicklung, Herstellung und Zulassung von Fertigarzneiformen sind unsere Kernkompetenzen. Die vertrauenswürdigsten Marken der Welt setzen auf unseren Pioniergeist sowie unsere pharmazeutische Exzellenz.
Werkstudent Im Bereich Supply Chain Management (m/f/d) Arbeitgeber: Alfred E. Tiefenbacher GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alfred E. Tiefenbacher GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Im Bereich Supply Chain Management (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Branche und das Unternehmen. Verstehe die aktuellen Trends im Supply Chain Management und wie sie sich auf die Gesundheitsversorgung auswirken. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Supply Chain Management zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Supply Chain Management beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und überlege, wie du zur Verbesserung der Lieferkette beitragen kannst. Deine Leidenschaft für die Branche wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Im Bereich Supply Chain Management (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Produkte im Bereich der pharmazeutischen Wertschöpfungskette zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Bereich Supply Chain Management zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred E. Tiefenbacher GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die pharmazeutische Wertschöpfungskette und die spezifischen Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige, dass du die Bedeutung von innovativen Lösungen in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Supply Chain Management unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Kulturelle Passung
Da das Unternehmen familiengeführt ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem familiären Umfeld zu arbeiten. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.