Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Launch-Projekte im Supply Chain Management und optimiere unsere Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen seit 1963, führend in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pharmaindustrie mit innovativen Lösungen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Supply Chain Management und eine Leidenschaft für innovative Projekte.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das auf Vertrauen und Exzellenz setzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
100% familiengeführtes Unternehmen seit 1963, wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen, das innovative und erstklassige Lösungen entlang der gesamten pharmazeutischen Wertschöpfungskette anbietet. Die Verteilung von Wirkstoffen sowie die Entwicklung, Herstellung und Zulassung von Fertigarzneiformen sind unsere Kernkompetenzen. Die vertrauenswürdigsten Marken der Welt setzen auf unseren Pioniergeist sowie unsere pharmazeutische Exzellenz.
Supply Chain Manager (m/w/d) Launch Projects Arbeitgeber: Alfred E. Tiefenbacher GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alfred E. Tiefenbacher GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager (m/w/d) Launch Projects
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Pharmaindustrie, insbesondere im Bereich der Lieferkette. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Pharma- und Gesundheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Supply Chain Manager zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Launch-Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich Projekte geleitet hast, und sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen in der Lieferkette. Diskutiere in Gesprächen, wie du neue Technologien oder Methoden implementieren würdest, um die Effizienz zu steigern. Dies kann dich von anderen Bewerbern abheben und dein Interesse an der Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager (m/w/d) Launch Projects
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Position als Supply Chain Manager zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Leitung von Launch-Projekten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Eignung für die Rolle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Supply Chain Management und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alfred E. Tiefenbacher GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die pharmazeutische Wertschöpfungskette und die spezifischen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Supply Chain Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Position des Supply Chain Managers zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Supply Chain Managers oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.