Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unser Business Continuity Management System.
- Arbeitgeber: Werde Teil der führenden Versicherungsgruppe in Zentral- und Osteuropa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, moderne Arbeitsplätze und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Lösungen in einem vielfältigen und respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Business Continuity oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens € 60.000,- Jahresgehalt, Überzahlung bei Erfahrung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
MITTEN IN WIEN ARBEITEN: MIT GANZ EUROPA IM AUSTAUSCH
Ihre Aufgaben:
- Implementierung, Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung des BCM-Systems
- Konzeption, Ausarbeitung und Moderation von Risikoanalysen sowie Business Impact Assessments für geschäftskritische Prozesse
- Ausarbeitung und Pflege von Dokumentationen, Leitlinien, Notfallkonzepten und Wiederanlaufplänen gemäß den Anforderungen der aktuellen Vorschriften
- Organisation und Koordination von Notfallübungen sowie Krisensimulationen
- Entwicklung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen im Bereich BCM sowie fortlaufenden Sensibilisierungsaktionen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung – idealerweise mit Schwerpunkt „Business Continuity“, „Informationstechnik“, „Prozess Management“ oder eine ähnliche Ausbildung
- Mehrjährige, praktische Erfahrung im Bereich Business Continuity Management
- Kenntnisse im Bereich der Alarmierungssoftware und mit ServiceNow von Vorteil
- Eine ausgeprägte analytische Denkweise und die Leidenschaft, kreative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln
- Hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert komplexe Aufgaben zu meistern
- Kommunikationsstärke und ein Talent, unterschiedliche Interessen miteinander zu vereinen und zielgerichtet zu koordinieren
- Begeisterung für den interdisziplinären Austausch und den kontinuierlichen Dialog mit internen Fachabteilungen sowie externen Partner:innen und Lieferant:innen
Das jährliche Bruttogehalt (Vollzeit) für die Position beträgt mindestens € 60.000,-. Sie bringen viel Erfahrung und Know-how mit? Dann sind wir selbstverständlich bereit, dies mit einer Überzahlung zu würdigen.
Die Vienna Insurance Group ist die führende Versicherungsgruppe in Zentral- und Osteuropa (CEE). Mit rund 30.000 Mitarbeiter:innen in mehr als 50 Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen in 30 Ländern arbeiten wir täglich für rund 33 Millionen Kund:innen. Dies mit Erfolg, daher weist die VIG Gruppe ein „A+“-Rating mit stabilem Ausblick aus. Engagement, Kompetenz und Serviceorientierung zeichnen uns einerseits aus, ein buntes Team mit verschiedenen Talenten und spannenden Arbeitsbereichen in einem inklusiven Umfeld anderseits. Wir stehen für Vielfalt und Respekt, daher sehen wir es als Bereicherung, Menschen unterschiedlicher Backgrounds, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder Fähigkeiten bei uns zu beschäftigen. Werden Sie Teil unserer Vielfalt!
Kontakt: Ich freue mich auf Ihre Bewerbung und stehe bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Bitte um Ihr Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail entgegennehmen dürfen. Verwenden Sie daher den Link zu unserem Bewerbungsportal.
Business Continuity Manager (all genders) Arbeitgeber: Vienna Insurance Group

Kontaktperson:
Vienna Insurance Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Continuity Manager (all genders)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Business Continuity Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Continuity auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Business Continuity Management unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen anschaulich darstellen kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle des Business Continuity Managers viel Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und Lösungen zu koordinieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity Manager (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Business Continuity Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Business Continuity Management und relevante praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Business Continuity und deine analytischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung des BCM-Systems beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vienna Insurance Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Business Continuity Manager vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf Risikoanalysen vor
Da die Durchführung von Risikoanalysen und Business Impact Assessments Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit gängigen Methoden und Tools vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und eventuell sogar eine kurze Analyse während des Interviews durchzuführen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten, um verschiedene Interessen zu koordinieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, und zeige, wie du unterschiedliche Perspektiven zusammengebracht hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Vienna Insurance Group. Stelle Fragen zu Teamdynamik, interdisziplinärem Austausch und wie das Unternehmen Vielfalt fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.