SPS-Programmierer (m/w) in Vollzeit
SPS-Programmierer (m/w) in Vollzeit

SPS-Programmierer (m/w) in Vollzeit

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere SPS-Steuerungssysteme für Maschinen und Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das technische Lösungen für die Industrie bereitstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das Unternehmen entwickelt und implementiert technische Lösungen zur Steuerung und Optimierung von Maschinen, Produktionsprozessen und Industrieanlagen. Es bietet Dienstleistungen wie SPS-Programmierung, Robotik, Antriebstechnik und industrielle Netzwerktechnik an, um Effizienz, Produktivität und Qualität in verschiedenen Branchen zu steigern.

Aufgaben:

  • Entwicklung, Programmierung und Optimierung von Steuerungssystemen mit SPS (z. B. Siemens S7, Beckhoff, Allen-Bradley)
  • Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen sowohl intern als auch beim Kunden vor Ort
  • Dokumentation der Steuerungssoftware und Erstellung technischer Unterlagen
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Konstruktion, Elektrotechnik und Projektmanagement
  • Schulung und Unterstützung von Kunden und Servicetechnikern

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (z. B. TIA Portal, STEP 7, Codesys)
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
  • Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Ein dynamisches Team mit flachen Hierarchien

SPS-Programmierer (m/w) in Vollzeit Arbeitgeber: MP

Das Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf Homeoffice ermöglichen es den Mitarbeitern, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während sie an innovativen Projekten zur Optimierung von Maschinen und Produktionsprozessen arbeiten.
M

Kontaktperson:

MP HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der SPS-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, z.B. neue Softwareversionen oder innovative Automatisierungslösungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SPS-Systemen und spezifischen Projekten klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w) in Vollzeit

SPS-Programmierung
Kenntnisse in Siemens S7
Beckhoff Programmierung
Allen-Bradley Systeme
TIA Portal
STEP 7
Codesys
Elektrotechnik
Automatisierungstechnik
Mechatronik
Dokumentation von Steuerungssoftware
Technische Unterlagen erstellen
Zusammenarbeit mit internen Abteilungen
Schulung von Kunden und Servicetechnikern
Bereitschaft zu Dienstreisen
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Systemen wie Siemens S7 oder Beckhoff. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte auf.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und Mechatronik hinzu und achte darauf, dass deine Ausbildung klar hervorgeht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Maschinen und Produktionsprozessen beitragen können.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MP vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7, Beckhoff und Allen-Bradley, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Optimierung von Steuerungssystemen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Entwicklungsperspektiven stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Karriere interessiert bist.

SPS-Programmierer (m/w) in Vollzeit
MP
M
  • SPS-Programmierer (m/w) in Vollzeit

    München
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • M

    MP

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>