Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei strategischen Partnerschaften und rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Axel Springer ist ein führendes Medienunternehmen in Deutschland mit starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das den Journalismus revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Rechtswissenschaften oder verwandten Fächern erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen aktiv mitgestalten wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Axel Springer National Media & Tech ist die zentrale Säule für Tech & Product und Central Functions der deutschen Medienangebote von Axel Springer. Wir sorgen dafür, dass unsere starken nationalen Marken (u.a. BILD, WELT) bestmöglich aufgestellt sind, um den Journalismus voranzutreiben. Wir suchen neue Kolleginnen und Kollegen, denen bei unserem Veränderungstempo nicht schwindelig wird.
Kontaktperson:
Axel Springer National Media & Tech GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Strategic Partnerships / Legal (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Axel Springer und deren Medienmarken. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Medienbranche, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Branche und ihre Dynamiken gut kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Axel Springer. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu strategischen Partnerschaften und rechtlichen Aspekten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen im Journalismus und wie du dazu beitragen kannst, diese voranzutreiben. Bereite Ideen vor, wie du die strategischen Partnerschaften von Axel Springer stärken könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter Strategic Partnerships / Legal (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Axel Springer National Media & Tech gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Strategic Partnerships / Legal wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich strategische Partnerschaften und rechtliche Aspekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf das Veränderungstempo des Unternehmens ein und zeige, dass du damit umgehen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Axel Springer National Media & Tech GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Axel Springer. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich strategische Partnerschaften und rechtliche Aspekte verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.