Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von innovativen Infrastrukturprojekten für die Energiewende.
- Arbeitgeber: ILF Consulting Engineers ist ein globales Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit über 45 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Lebensmittelzuschüsse und viele weitere coole Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltigen Projekten arbeitet und deine Karriere fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Tiefbau und idealerweise Erfahrung mit AutoCad oder ProVI erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40040 - 56056 € pro Jahr.
Wir sind ein renommiertes Ingenieur- und Beratungsunternehmen mit mehr als 45 Standorten weltweit. In unserem Büro in Rum bei Innsbruck besetzen wir folgende Stelle:
IHRE TÄTIGKEITEN:
8 Gigawatt, 4 Vorhaben, 525 kV und weit über 500 Kilometer - das kennzeichnet den Rhein-Main-Link, das größte Erdkabelprojekt Deutschlands und somit eines der zentralen Netzausbauprojekte der Energiewende. Dafür suchen wir energiegeladene Mitstreiter:innen, die gemeinsam im Team mit anderen engagierten Kolleg:innen mit uns das Morgen planen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung unserer Projektleitung bei der Planung von Stromkabel-Infrastrukturprojekten
- Unterstützung bei Projektierungsaufgaben und Trassenentwicklung
- Unterstützung bei der Erstellung von technischen Spezifikationen
- Eigenständige Erstellung und Bearbeitung von bautechnischen Plänen
IHR PROFIL:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Tiefbau (HTL, FH oder Uni)
- Idealerweise erste Erfahrung in der Konstruktion und Erstellung von Plänen (AutoCad, ProVI)
- Gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
- Teamplayer mit hoher Eigeninitiative, Verlässlichkeit sowie selbständiger und genauer Arbeitsweise
UNSERE BENEFITS:
- Homeofficemöglichkeit
- Flexible Arbeitsbedingungen
- Lebensmittelzuschuss
- Öffi-Ticket
- Bonussystem
- Bike Leasing
- Gesunde Snacks
- Mitarbeitervergünstigungen
- Sport- und Bewegungsprogramm
- Zusatzversicherungen
- Moderne Arbeitsausstattung
- Internationales Team
- Networking und Firmenevents
- Club of Young Engineers
- ILF-Akademie
UNSER ANGEBOT:
Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit mit steigender Eigenverantwortung in einem äußerst abwechslungsreichen und interessanten technischen Umfeld. Wir sind an Ihrer langfristigen Mitarbeit interessiert und bieten Ihnen neben einem angenehmen, sozialen Umfeld, ein attraktives Homeoffice-Paket, eine gelebte Gleitzeitkultur sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen unseres weltweit agierenden Unternehmens.
Unsere Strategie rückt die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) in den Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit.
Auf unserer Karriereseite stehen umfassende Informationen zu den angebotenen Zusatzleistungen, den verschiedenen Standorten und dem Ablauf des Bewerbungsprozesses zur Verfügung.
Senden Sie uns Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Sie!
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Für diese Position gilt ein Mindestentgelt von EUR 40.040,00 brutto/Jahr für HTL-Absolvent:innen ohne Berufserfahrung. Relevante Berufserfahrung wird natürlich im tatsächlichen Entgelt berücksichtigt. Darüber hinaus bieten wir eine Reihe von Sozialleistungen.
Techniker:in für Infrastrukturprojekte der Energiewende (m/w/d) Arbeitgeber: ILF Consulting Engineers Austria GmbH

Kontaktperson:
ILF Consulting Engineers Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker:in für Infrastrukturprojekte der Energiewende (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von ILF Consulting Engineers in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie beteiligt sind. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Setze dich intensiv mit den Infrastrukturprojekten der Energiewende auseinander, insbesondere dem Rhein-Main-Link. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen dieser Projekte hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Erstellung von bautechnischen Plänen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Hebe in Gesprächen hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne konkrete Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. ILF sucht nach Teamplayern, die eigeninitiativ und verlässlich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in für Infrastrukturprojekte der Energiewende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ILF Consulting Engineers und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Techniker:in für Infrastrukturprojekte wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen mit AutoCad oder ProVI.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Energiewende beitragen können. Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite von ILF Consulting Engineers ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ILF Consulting Engineers Austria GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Stromkabel-Infrastrukturprojekte verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in AutoCad oder ProVI betreffen könnten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Eigeninitiative zeigen
Bereite einige Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und Verlässlichkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben angegangen bist.
✨Interesse an Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen sich auf die Nachhaltigkeitsziele der UN konzentriert, ist es wichtig, dein Interesse an nachhaltigen Projekten und Lösungen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und bringe deine Ideen ein.