Referent Eingliederungshilfe und Teilhabe (m/w/d)
Referent Eingliederungshilfe und Teilhabe (m/w/d)

Referent Eingliederungshilfe und Teilhabe (m/w/d)

Greifswald Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere und koordiniere Teilhabeleistungen und moderiere Hilfepläne.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Assistenz und Teilhabe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Eingliederungshilfe und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.06.2025 verfügbar, Voll- oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Geschäftsbereich "assistieren" suchen wir zum 01.06.2025 eine n Referent in Eingliederungshilfe und Teilhabe. Die Stelle ist in Voll- oder Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche) und unbefristet zu besetzen.

Aufgaben:

  • Sie steuern und koordinieren die Teilhabeleistungen innerhalb des Geschäftsbereichs.
  • Sie moderieren Hilfepl.

Referent Eingliederungshilfe und Teilhabe (m/w/d) Arbeitgeber: Pommerscher Diakonieverein e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während wir Ihnen durch gezielte Fortbildungsangebote die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bieten. Zudem profitieren Sie von einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Teilhabe und Eingliederung von Menschen einsetzt und somit einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leistet.
P

Kontaktperson:

Pommerscher Diakonieverein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Eingliederungshilfe und Teilhabe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Eingliederungshilfe und Teilhabe. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und innovative Ansätze zur Verbesserung der Teilhabeleistungen entwickeln kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Koordination von Teilhabeleistungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Moderation und Steuerung von Hilfeplänen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Eingliederungshilfe am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Eingliederungshilfe und Teilhabe (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kenntnisse im Sozialrecht
Moderationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verhandlungsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Eingliederungshilfe und Teilhabe zeigt. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Rolle als Referent in Eingliederungshilfe und Teilhabe wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pommerscher Diakonieverein e.V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Referenten in der Eingliederungshilfe und Teilhabe. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teilhabeleistungen gesteuert oder koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Moderation von Hilfeplänen ein wichtiger Teil der Rolle ist, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Referent Eingliederungshilfe und Teilhabe (m/w/d)
Pommerscher Diakonieverein e.V.
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>