ERP Business Analyst

ERP Business Analyst

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und unterstütze das ERP-System, führe Qualitätssicherungsprüfungen durch.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Schenkon LU, das auf moderne ERP-Lösungen spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Unternehmensprozesse mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung mit höherer Weiterbildung in Informatik oder Wirtschaftsinformatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung als Business Analyst im ERP-Bereich ist ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen für unseren Kunden in Schenkon LU einen Business Analyst ERP (80 - 100%).

  • Konkretisierung, Planung und Durchführung von Prüfungen im Bereich Qualitätssicherung.
  • Unterstützung der BenutzerInnen im täglichen Umgang mit dem ERP-System.
  • Analyse und Behebung von Störungen sowie der Überwachung des ERP-Systems und dessen Schnittstellen.
  • Begleiten und Supporten der Prozesse im täglichen Betrieb.
  • Erstellen und Anpassen von Arbeitsbeschreibungen / Dokumentationen.

Technische Berufsbildung mit höherer Weiterbildung (HF/FH) in Informatik oder Wirtschaftsinformatik.

Erfahrung als Business Analyst oder Requirements Engineer im ERP-Umfeld zwingend erforderlich.

ERP Business Analyst Arbeitgeber: ProfiLogic AG

Unser Unternehmen in Schenkon LU bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer MitarbeiterInnen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die Wert auf Work-Life-Balance legt, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
P

Kontaktperson:

ProfiLogic AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ERP Business Analyst

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ERP-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ERP-Systeme konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Kenntnisse über gängige Systeme wie SAP oder Oracle hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Probleme im ERP-Umfeld gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Business Analyst ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Business Analyst

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in ERP-Systemen
Qualitätssicherung
Fehleranalyse und -behebung
Prozessoptimierung
Dokumentationserstellung
Benutzersupport
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Anpassungsfähigkeit
Detailorientierung
Erfahrung im Requirements Engineering

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als ERP Business Analyst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich ERP-Systeme und deine Erfahrung als Business Analyst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im ERP-Umfeld ein und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProfiLogic AG vorbereitest

Verstehe das ERP-System

Informiere dich im Vorfeld über das spezifische ERP-System, das das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du die Funktionen und Herausforderungen des Systems verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du als Business Analyst erfolgreich Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Qualitätssicherung

Bereite Fragen zur Qualitätssicherung im ERP-Bereich vor. Zeige dein Interesse an den Prüfungen und Prozessen, die das Unternehmen implementiert hat, um die Qualität der Daten und Abläufe sicherzustellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Unterstützung der BenutzerInnen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

ERP Business Analyst
ProfiLogic AG
P
  • ERP Business Analyst

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-06

  • P

    ProfiLogic AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>