Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten im interdisziplinären onkologischen Tagestherapiezentrum und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist eine moderne Klinik mit vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und entwickle innovative Prozesse in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Examen als Pflegefachfrau/-mann, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufsanfänger*innen sind herzlich willkommen; hospitiere unverbindlich, um das Team kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 12.05.2025
Das Uniklinikum Würzburg sucht für die Medizin II (IOT) ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine/n Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) IOT Medizin II.
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Tag 1
- Arbeiten in Voll- oder Teilzeit möglich. Im Verlauf Arbeitsumfang individuell anpassbar
- Geleistete Überstunden können Sie sich ausbezahlen lassen oder abfeiern
- Vergütung nach dem TV-L + monatliche universitäre Pflegezulage
- Finanzierung von internen und externen Fortbildungen
- UKW-Vorteile, z.B. eigene Kindertagesstätte mit schichtdienstfreundlichen Öffnungszeiten, Sportangebote, Mobil-Firmen-Abo
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Examen als Pflegefachfrau/-mann
- Gerne praktische Erfahrung in der Onkologie
- Empathie, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Berufsanfänger*innen sind auch herzlichst willkommen!
Jetzt einen Termin vor Ort ausmachen und alle Fragen klären! Zusammen entscheiden wir, ob Sie zuerst hospitieren oder sich bei der Klinikpflegedienstleitung vorstellen möchten. Zur Terminfindung können Sie Cashanna Schöller als zuständige Klinikpflegedienstleitung unter der Nummer erreichen.
Ihre Aufgaben:
Im Interdisziplinären Onkologischen Tagestherapiezentrum erwartet Sie auf 18 verfügbaren Therapieplätzen ein umfassendes Spektrum an ambulanten Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit onkologischen und rheumatologisch-immunologischen Erkrankungen der Medizinischen Klinik und Poliklinik II und verschiedenen onkologischen Schwerpunkten anderer Kliniken innerhalb des CCC Mainfranken.
Sie sind Teil eines multiprofessionellen Teams im interdisziplinären onkologischen Tagestherapiezentrum, welches ein integratives Behandlungskonzept aus moderner medikamentöser, komplexer Tumormedizin und supportiven Behandlungsmöglichkeiten vertritt. Die Einarbeitung findet anhand eines strukturierten und gezielten Konzeptes statt und Sie haben die Möglichkeit sich aktiv und kreativ in die Weiterentwicklung der Prozesse und Arbeitsstrukturen einzubringen.
Begleiten Sie gerne unverbindlich eine Schicht! So können Sie Ihr neues Team und den Ablauf kennenlernen. Werden Sie Teil des Teams: Jetzt bewerben!
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) IOT Medizin II Arbeitgeber: Uniklinikum Würzburg
Kontaktperson:
Uniklinikum Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) IOT Medizin II
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, einen Termin vor Ort zu vereinbaren. So kannst du direkt mit der Klinikpflegedienstleitung sprechen und alle deine Fragen klären. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Wenn du die Chance hast, hospitieren zu gehen, nutze sie! Das gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern auch die Möglichkeit, das Team und die Abläufe besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen in der Onkologie zu sprechen. Auch wenn du Berufsanfänger bist, kannst du durch deine Motivation und Lernbereitschaft punkten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Empathie und Teamfähigkeit in deinen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und werden von den Arbeitgebern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) IOT Medizin II
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Uniklinikum Würzburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Uniklinikum Würzburg und die spezifische Abteilung Medizin II (IOT) informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Pflegefachfrau/-mann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Onkologie, und hebe deine Teamfähigkeit sowie Empathie hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 12.05.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflege, Erfahrungen in der Onkologie oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle im interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Uniklinikum Würzburg
Recherchiere über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Herausforderungen in der Onkologie. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.