Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Handicap und lerne die Arbeit in der Behindertenhilfe kennen.
- Arbeitgeber: Die Westmittelfränkische Lebenshilfe bietet moderne Arbeits- und Betreuungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit von Montag bis Freitag, Taschengeld und keine Wochenendarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Beeinträchtigung und erlebe eine wertvolle Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Behindertenhilfe, Flexibilität und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 25.05.2025, sichere dir deine Chance auf eine sinnvolle Tätigkeit!
Menschen mit Handicap zu integrieren und ihnen moderne Arbeits- und Betreuungsangebote anzubieten sehen wir als Kernpunkt unserer Aufgaben. Begleiten Sie uns auf diesem Weg. Werden Sie Teil unseres Teams in der Förderstätte Ansbach. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir suchen Sie ab 01.09.2025 in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst bis 31.08.2026 befristet.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Kennenlernen der Aufgaben einer Einrichtung der Behindertenhilfe
- Unterstützung des Gruppenpersonals
- Unterstützung der Menschen mit Beeinträchtigung
Das sollten Sie mitbringen:
- Interesse an der Mitarbeit in einem Unternehmen der Behindertenhilfe
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Empathie im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung
Das können Sie von uns erwarten:
- Sie erhalten Vergütung für das FSJ in Form von Taschengeld
- Ihre Arbeitszeit leisten Sie von Montag bis Freitag ab, keine Wochenendarbeit, keine Schichtarbeit, freie Brückentage
- Eine sorgfältige Einarbeitung ist garantiert
Bewerbungsschluss: 25.05.2025
Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH | Personalabteilung
Hardtstr. 1 | 91522 Ansbach
bewerbungen@lebenshilfe-ansbach.de
Tel. 0981 9525-570
Ansprechpartner: Herr Herrmann
www.lebenshilfe-ansbach.de
Freiwilliger für ein FSJ (m/w/d) Arbeitgeber: Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH
Kontaktperson:
Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freiwilliger für ein FSJ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Je besser du verstehst, wie du unterstützen kannst, desto überzeugender wirst du im Gespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Freiwilligen oder Fachleuten in der Behindertenhilfe. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Empathie und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deinem Leben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Behindertenhilfe informierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliger für ein FSJ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben in der Behindertenhilfe.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für ein FSJ in der Behindertenhilfe interessierst. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Integration von Menschen mit Handicap.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Falls du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder ähnliche Engagements sind wertvoll.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem FSJ ist Empathie besonders wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist. Dies zeigt dein Verständnis und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Westmittelfränkische Lebenshilfe und deren Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Arbeit in der Förderstätte und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Sei flexibel und offen
Da Flexibilität eine geforderte Eigenschaft ist, sei bereit, über deine Anpassungsfähigkeit zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.