Auf einen Blick
- Aufgaben: Serviceeinsätze an Fördersystemen und Palettiersystemen durchführen und Fehlerdiagnosen stellen.
- Arbeitgeber: modular automation ist ein etabliertes Familienunternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und moderne Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten in verschiedenen Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Maschinenbau sowie Reisebereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Doppelter Spesensatz bei Auswärtseinsätzen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Rolle bei modular automation:
- Durchführung von Serviceeinsätzen an Fördersystem-Anlagen und Palettiersystemen für Kunden aus verschiedenen Branchen (E-Mobility, Pharma, Verpackung, Intralogistik und Automobil).
- Fehlerdiagnose und -behebung.
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
- Durchführung von Reparaturen und Austausch defekter Teile.
- Installation und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen.
- Schulung und Einweisung des Kundenpersonals in die Bedienung und Wartung der Maschinen und Förderanlagen.
- Unterstützung bei der Montage und Demontage von Palettierern und Förderanlagen.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Erstellung von Serviceberichten.
Unbedingt bewerben musst du Dich, wenn Du:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker, Industriemechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen kannst.
- eine Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten absolviert hast (von Vorteil).
- mehrjährige Berufserfahrung im Maschinenbau oder in einer vergleichbaren Branche mitbringst.
- im Besitz eines Führerscheins der Klasse B bist.
- sehr gut Deutsch und gut Englisch sprichst und über gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Kundenorientierung verfügst.
- hohe Reisebereitschaft und Flexibilität, auch für spontane Einsätze, mitbringst.
Was wir bieten:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Familienunternehmen, das innovative Automatisierungstechnik in verschiedene Branchen liefert.
- Einen modernen Arbeitsplatz mit neuesten Werkzeugen und Ausstattung, inklusive aktuellster IT-Infrastruktur (dein eigenes Montage-Tablet und Smartphone).
- Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzubilden und zu wachsen.
- Flexible Arbeitszeiten mit einer 40-Stunden-Woche von Montag bis Freitag.
- Kostenfreie Getränke wie Kaffee und Wasser, kostenlose Arbeitskleidung sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr sind bei uns selbstverständlich.
- Betriebliche Altersvorsorge, ein Jobticket und die Möglichkeit eines Jobrads.
- Bei Auswärtseinsätzen erhältst du den doppelten Spesensatz.
Über uns:
modular automation gibt es nicht erst seit gestern – wir haben uns längst im Markt fest etabliert. Der zweite handfeste Vorteil ist unser Team aus ca. 50 tollen Kolleginnen und Kollegen. Jede und jeder hat Stärken und kann sie hier interdisziplinär in seinem Projektteam einbringen. Der beste Beweis, dass das super funktioniert, sind unsere unzähligen erfolgreichen Projekte in den Bereichen Automatisierungstechnik, Fördertechnik und Palettiertechnik für namhafte Kunden aus verschiedenen Branchen.
Kontaktperson:
modular automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker:in in der Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Service-Techniker in deiner Branche konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Reisebereitschaft. In der Automatisierungstechnik sind spontane Einsätze oft notwendig. Mache deutlich, dass du bereit bist, auch kurzfristig zu reisen und dich auf verschiedene Einsatzorte einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker:in in der Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker oder Industriemechaniker sowie relevante Weiterbildungen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im Maschinenbau dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle als Service-Techniker:in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose und -behebung beitragen können. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung ein.
Dokumentiere deine Erfahrungen: Füge deinem Lebenslauf spezifische Beispiele hinzu, die deine Berufserfahrung und Erfolge in der Automatisierungstechnik belegen. Dies könnte die Durchführung von Wartungsarbeiten oder Schulungen für Kunden umfassen.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachzertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei modular automation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Service-Technikers in der Automatisierungstechnik stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fehlerdiagnose, Wartung und Reparatur von Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du oft mit Kunden kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du Schulungen für Kundenpersonal durchführen würdest, um deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Die Stelle erfordert hohe Reisebereitschaft. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du bereits flexibel auf spontane Einsätze reagiert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit modular automation und deren Projekten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Branche und die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, verstehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.