Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiter des Einkaufsteams, Planung und Überwachung der Lieferungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Jura mit Fokus auf Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder gleichwertige Qualifikation, Erfahrung im Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Nous recherchons, pour notre client, sur la région du Jura, un(e) Responsable au département des achats (H/F).
DESCRIPTION DE LA MISSION
Vous encadrez une équipe et prenez part à la planification des approvisionnements. Vous assurez le suivi, le contrôle et la validation des commandes fournisseurs. Vous gérez les relations avec les fournisseurs et sous-traitants, depuis la recherche jusqu'aux négociations de contrats, en passant par les visites, la qualité, les coûts et les performances.
PROFIL ATTENDU
- CFC Technique ou formation équivalente, Brevet Fédéral d'acheteur, un plus
- Expérience confirmée dans le domaine des achats, idéalement dans la machine-outil
- Maîtrise des outils informatiques (MS Office, ERP)
- Bonne communication et motivé
- Maîtrise de l'allemand et/ou anglais
Responsable département des achats Arbeitgeber: Flexsis Porrentruy
Kontaktperson:
Flexsis Porrentruy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable département des achats
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten im Bereich Einkauf auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Einkauf, insbesondere in der Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ansätze zur Optimierung von Beschaffungsprozessen vorschlagen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast, um Kosten zu senken oder die Qualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du Deutsch oder Englisch sprichst, bringe dies in Gesprächen zur Sprache und erkläre, wie diese Fähigkeiten dir helfen können, internationale Lieferantenbeziehungen zu pflegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable département des achats
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche sur l'entreprise: Commence par te renseigner sur l'entreprise qui recrute. Consulte leur site officiel pour comprendre leur culture, leurs valeurs et les spécificités du poste de Responsable département des achats.
Rédaction d'un CV ciblé: Adapte ton CV pour mettre en avant tes expériences pertinentes dans le domaine des achats, notamment dans la machine-outil. N'oublie pas d'inclure tes compétences en informatique et ta maîtrise des langues.
Lettre de motivation convaincante: Rédige une lettre de motivation qui explique pourquoi tu es le candidat idéal pour ce poste. Mentionne tes compétences en gestion d'équipe, en négociation et en suivi des commandes, tout en soulignant ta motivation à rejoindre l'entreprise.
Vérification des documents: Avant de soumettre ta candidature, assure-toi que tous tes documents sont complets et sans fautes. Vérifie que ton CV et ta lettre de motivation sont bien formatés et qu'ils respectent les exigences de l'offre.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flexsis Porrentruy vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zu den Einkäufen
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt oder Probleme gelöst hast.
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Maschinenbauindustrie. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und wie du zur Verbesserung der Einkaufsprozesse beitragen kannst.
✨Teamführungskompetenzen betonen
Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsqualitäten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Sprachkenntnisse aktiv nutzen
Da gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese während des Interviews aktiv einsetzen. Zeige, dass du in der Lage bist, in beiden Sprachen zu kommunizieren, insbesondere wenn es um technische Details geht.