Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende rechtliche Fragestellungen im Bereich Energie- und Umweltrecht.
- Arbeitgeber: Eine führende Kanzlei für öffentliches Wirtschaftsrecht in Österreich mit Fokus auf nachhaltige Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits wie Teamevents, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an öffentlichem Wirtschaftsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Coaching durch Anwälte und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.
Wir sind eine der führenden Kanzleien für öffentliches Wirtschaftsrecht in Österreich mit Standorten in Wien, Salzburg und Graz. Schwerpunktmäßig arbeiten wir bei NHP an der Ermöglichung von Projekten und Großvorhaben in den Bereichen Energie, Kreislaufwirtschaft, Industrie, Infrastruktur und Verkehr. Du möchtest mit deinem juristischen Geschick einen Beitrag zur Energiewende und zu einer nachhaltigen Zukunft leisten? Dann bist du bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Salzburg suchen wir eine:n engagierte:n und thematisch interessierte:n Rechtsanwaltsanwärter:in.
Aufgaben- Bearbeitung von spannenden Fragestellungen aus unterschiedlichen, dynamischen Rechtsmaterien des öffentlichen Wirtschaftsrechts
- Recht der erneuerbaren Energie und Klimarecht
- Genehmigung von Industrie- und Energieanlagen sowie Kreislaufwirtschafts- und Infrastrukturprojekten
- Verwaltungs- und Umweltstrafrecht
- abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
- erprobte juristische Fähigkeiten bevorzugt im öffentlichen Wirtschaftsrecht
- Interesse für Anlagen- und Umweltrecht
- selbständige, gewissenhafte Arbeitsweise
- hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Engagement und Teamspirit
- Fundierte Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Coaching durch eine:n Anwältin/Anwalt, unser Inhouse-Weiterbildungsformat "EduSession" etc.)
- sehr gutes Betriebsklima und attraktive Benefits wie Teamevents, Müslibar uvm.
- modernes Arbeitsumfeld
- Bruttomonatsgehalt ab € 2.800,- (Vollzeitbasis für Berufseinsteiger:innen). Bei beruflicher Vorerfahrung, Zusatzausbildung oder abgelegter RAP besteht die Bereitschaft zur deutlichen Überzahlung.
- die Chance, einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft zu leisten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Möglichkeit
Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- undUmweltrecht Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- undUmweltrecht
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Energie- und Umweltrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Energie- und Umweltrecht auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Themen und Herausforderungen, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Motivation für das Energie- und Umweltrecht klar zu kommunizieren. Teile Beispiele, wie du dich bereits mit diesen Themen auseinandergesetzt hast, sei es durch Praktika, Projekte oder persönliche Interessen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Kanzlei wichtig ist, betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsanwärter:in (m/w/d) Schwerpunkt Energie- undUmweltrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei NHP und ihre Schwerpunkte im Bereich Energie- und Umweltrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristischen Fähigkeiten und Erfahrungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Studienprojekte zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und der Kanzlei darlegst. Erkläre, warum du einen Beitrag zur Energiewende leisten möchtest und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Rechtsfragen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Energie- und Umweltrecht. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften testen.
✨Präsentation deiner juristischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine juristischen Fähigkeiten und Erfahrungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe rechtliche Fragestellungen angegangen bist.
✨Interesse an der Kanzlei und ihren Projekten zeigen
Recherchiere die Kanzlei und ihre aktuellen Projekte im Bereich Energie und Umwelt. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Arbeit und den Zielen der Kanzlei unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Hebe deine Teamarbeitserfahrungen hervor und erkläre, wie du in einem Team erfolgreich zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Kanzlei Wert auf Engagement und Teamspirit legt.