Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Abteilungsleiter bei operativen und strategischen Aufgaben im Gebäudemanagement.
- Arbeitgeber: Die Stadt Yverdon-les-Bains verwaltet über 180 Gebäude, darunter bedeutende historische Stätten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Weiterbildungsmöglichkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit direktem Kontakt zum Abteilungsleiter.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und trage zur Verbesserung des öffentlichen Dienstes bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Architektur oder Bauwesen und 5 Jahre Erfahrung in Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen sind bis zum 20. Mai 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Le Service des bâtiments de la Ville d’Yverdon-les-Bains recherche un·e Adjoint·e au chef de service (80-100%). Fort de près de 100 collaboratrices et collaborateurs, le Service des bâtiments construit, gère, valorise et entretient le patrimoine immobilier de la Ville d’Yverdon-les-Bains composé de plus de 180 bâtiments, dont un important patrimoine historique.
Vos missions et responsabilités :
- Apporter appui et conseil au chef de service sur tous les aspects opérationnels et stratégiques en lien avec la gestion du service.
- Seconder le chef de service dans la conduite du service et dans ses relations avec les collaborateurs·trices, les usager·e·s et autres partenaires du service.
- Superviser la gestion du portefeuille de projets du service en collaboration avec les responsables de filière.
- Collaborer à une gestion financière efficiente et à la réalisation des objectifs financiers.
- Soutenir le chef de service dans la gestion des ressources humaines et participer au recrutement du personnel.
- Piloter certains projets stratégiques du service.
Ce que nous attendons de vous :
- Formation supérieure en architecture, génie civil, gestion immobilière ou titre équivalent, doublée d’une solide expérience dans le domaine de la construction et de l’immobilier.
- Inscription au Registre suisse des professionnels de l’architecture serait un atout.
- Expérience de 5 ans dans la gestion de projets d’envergure.
- Très bonnes connaissances des administrations publiques et sens du service public.
- Vision stratégique et capacité à proposer des solutions innovantes.
- Sens de la coopération et aptitude à gérer les conflits.
- Maîtrise des outils bureautiques et de l’utilisation avancée des bases de données.
- Excellentes capacités rédactionnelles et organisationnelles.
- Grande autonomie et esprit d’équipe.
Ce que nous vous offrons :
- Un poste riche en contenu et en responsabilités au sein d’une équipe dynamique et en relation directe avec le chef de service.
- Des possibilités de formation continue et le cadre social d’une grande administration.
Pour tout complément d’information, vous pouvez contacter M. Thomas Czáka, chef du Service des bâtiments au 024 423 63 10. En cas d’intérêt, nous vous invitons à nous adresser votre candidature complète via la plateforme Jobup. La Ville d’Yverdon-les-Bains, soucieuse de promouvoir la diversité au sein de son administration, accorde une grande attention aux différents parcours de vie et met tout en œuvre pour garantir l'égalité de traitement dans le cadre de ses processus de recrutement. Nous nous réjouissons de recevoir votre candidature.
Date limite du dépôt des candidatures : 20 mai 2025
Entrée en fonction : à convenir
Adjoint au chef de service Arbeitgeber: Ville d'Yverdon-les-Bains
Kontaktperson:
Ville d'Yverdon-les-Bains HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Adjoint au chef de service
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Architektur und Immobilienmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit öffentlichen Dienstleistungen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stadt Yverdon-les-Bains und ihren Service des bâtiments. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen einzugehen, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Konflikten verdeutlichen. Zeige, dass du sowohl strategisch denken als auch innovativ handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst! Während des Gesprächs solltest du betonen, warum dir die Arbeit im öffentlichen Sektor wichtig ist und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Adjoint au chef de service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Yverdon-les-Bains und den Service des bâtiments. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Architektur oder Immobilienmanagement darstellst. Betone deine Fähigkeiten in der Projektleitung und deine Kenntnisse über öffentliche Verwaltungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform Jobup ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ville d'Yverdon-les-Bains vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Position des Adjoints au chef de service eine enge Zusammenarbeit mit dem Chef des Dienstes erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Konflikten vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Konfliktlösung verdeutlichen.
✨Kenntnis der öffentlichen Verwaltung
Es ist wichtig, ein gutes Verständnis für die Abläufe in der öffentlichen Verwaltung zu haben. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Verwaltung von Immobilien in einer Stadt verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Strategische Vision präsentieren
Bereite dich darauf vor, deine strategische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir innovative Lösungen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um Projekte erfolgreich zu steuern. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, den Dienst in die richtige Richtung zu lenken.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Zeige dein Interesse an der Teamdynamik, indem du Fragen zur Zusammenarbeit im Team stellst. Frage nach den aktuellen Projekten und wie das Team zusammenarbeitet, um die Ziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du Wert auf Kooperation legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.