ESG Specialist 100%
Jetzt bewerben

ESG Specialist 100%

Lausanne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Projekt zur Erlangung der Gold Standard Wasserzertifizierung.
  • Arbeitgeber: Innovatives Softwareunternehmen, das sich auf ESG-Lösungen spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit für Homeoffice und langfristige Anstellung nach 6 Monaten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zu Umwelt- und Sozialherausforderungen in einem dynamischen Startup bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Erfahrung in ESG-Zertifizierungsprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englisch- und Französischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Localisation: Lausanne

Date de début: ASAP

Durée: Temps plein, Try & Hire 6 mois, puis CDI !

Type de travail: Mission

Autres: Possibilité de télétravail

A propos du rôle

Unser Kunde, ein Unternehmen, das innovative Softwarelösungen entwickelt, sucht einen ESG Specialist für ein großes europäisches Projekt. Dies ist eine neue Position und Teil einer neuen ESG-Beratungsoffensive. Ihre Aufgabe wird es sein, ein Projekt zu leiten, um die Gold Standard Water Benefit-Zertifizierung zu erreichen. Es ist eine großartige langfristige Gelegenheit in einem kleinen, innovativen Startup, wo Sie zu Umwelt- und sozialen Herausforderungen beitragen können.

Tâches

  • Entwickeln Sie die Methoden und Dokumente, die für die Zertifizierung erforderlich sind
  • Führen Sie Recherchen durch und arbeiten Sie mit lokalen Interessengruppen zusammen
  • Überprüfen Sie, ob das Projekt in anderen Regionen durchgeführt werden kann
  • Seien Sie ein Botschafter für die ESG-Lösungen des Unternehmens

Nous cherchons

  • Hochschulabschluss (HES, Universität oder EPFL) oder gleichwertig
  • Erfahrung in ESG-Zertifizierungsprojekten (jeglicher Art)
  • Sprachen: fließend in Englisch und Französisch
  • Proaktiv, unabhängig, lösungsorientiert und hartnäckig

ESG Specialist 100% Arbeitgeber: Academic Work Switzerland

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Softwarelösungen entwickelt und sich aktiv mit Umwelt- und Sozialfragen auseinandersetzt. In Lausanne bieten wir eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich der Möglichkeit von Homeoffice, und einer klaren Perspektive auf eine unbefristete Anstellung nach der Probezeit, sind wir bestrebt, unseren Mitarbeitern ein erfüllendes und bedeutungsvolles Arbeitsumfeld zu bieten.
A

Kontaktperson:

Academic Work Switzerland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ESG Specialist 100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der ESG-Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit ESG-Zertifizierungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Sprich die Sprache der Branche

Da du fließend Französisch und Englisch sprichst, solltest du sicherstellen, dass du die spezifischen Begriffe und Konzepte im ESG-Bereich beherrschst. Dies wird dir helfen, dich in Gesprächen und Interviews sicherer zu fühlen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass im Interview Fragen zu konkreten ESG-Projekten gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen proaktiven Ansatz verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Gold Standard Water Benefit Zertifizierung beitragen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, lösungsorientiert zu denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ESG Specialist 100%

Kenntnisse in ESG-Zertifizierungsprojekten
Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch
Proaktive Arbeitsweise
Unabhängigkeit
Lösungsorientiertes Denken
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit lokalen Interessengruppen
Forschungskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für Umwelt- und Sozialfragen
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Werte und Ziele im Bereich ESG, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen mit ESG-Zertifizierungsprojekten hervor. Beschreibe spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da fließende Kenntnisse in Englisch und Französisch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder relevante Kurse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine proaktive und lösungsorientierte Einstellung darstellst. Erkläre, warum du für die Position geeignet bist und wie du zur Erreichung der Gold Standard Water Benefit Zertifizierung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work Switzerland vorbereitest

Bereite dich auf ESG-Themen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich ESG. Zeige, dass du die Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien verstehst und wie sie in der Praxis umgesetzt werden können.

Sprich über deine Erfahrungen mit Zertifizierungsprojekten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in ESG-Zertifizierungsprojekten demonstrieren. Erkläre, welche Methoden du angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da fließende Englisch- und Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.

Sei proaktiv und lösungsorientiert

Gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme angegangen bist und Lösungen gefunden hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen und zeigen, dass du gut ins Team passt.

ESG Specialist 100%
Academic Work Switzerland
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>