Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Hohenschönhausen | ID: 338
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Hohenschönhausen | ID: 338

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Hohenschönhausen | ID: 338

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Betreuung und Unterstützung von Klient:innen im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH ist einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und fördere individuelle Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich und Empathie für Menschen mit Behinderungen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Raum für eigene Ideen und Hobbys.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Apartmentwohnen / Die Wohnstätte ist integriert in einen ruhig gelegenen Neubau in der Schöneicher Straße in Alt-Hohenschönhausen. Wir bieten für unsere Klient:innen 20 Wohnplätze in neun Zwei-Zimmer-Apartments und zwei Ein-Zimmer-Apartments mit der Sicherheit einer 24-Stunden-Assistenz. Die Klient:innen werden bei uns nach dem Ansatz der Personenzentrierten Leistungserbringung betreut.

Unser Angebot:

  • Attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an den TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung und Heimzulage
  • 30 Tage Urlaub zzgl. 24. und 31.12. als tarifliche Feiertage
  • Arbeitszeitkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge mit 19% Arbeitgeberzuschuss sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen und bei Bedarf ergänzende Fortbildungen und Supervision
  • Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen bei der Dienstplanung
  • Weiterbildung u. a. in unserem Tochterunternehmen Lebenshilfe Bildung gGmbH
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
  • Raum für Initiativen von Mitarbeitenden und die Möglichkeit, eigene Hobbys und Fähigkeiten einzubringen
  • Zuschuss zum VBB-Firmenticket oder zum Deutschlandticket Job

Aufgaben:

  • Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam im Team eine hochwertige Begleitung sicher:
  • Assistenz der Klient:innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche
  • Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen
  • Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten
  • Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen
  • Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen
  • Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens und Dokumentation per Software

Anforderungen:

  • 3-jährige Ausbildung in einem sozialpflegerischen / -pädagogischen Beruf (mit staatlicher Anerkennung) oder 3-jährige Ausbildung in einem Pflege- / Gesundheitsberuf (mit Erlaubnis zum Führen der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung) oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich
  • Erste praktische Erfahrung in der Behindertenhilfe wünschenswert, nicht Bedingung
  • Empathie im Umgang mit körperlich und/oder geistig behinderten Menschen
  • Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, klientenzentrierter Ansatz, Assistenz)
  • EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation)
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
  • Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Noch Fragen? Die Leiterin der Einrichtung, Katharina Vogt, ist gern telefonisch für Sie da: 030 - 4230347.

Jetzt bewerben! Zur Bewerbung einfach unser Bewerbungsformular nutzen oder eine E-Mail an job-2642@lebenshilfe-berlin.mhm.jobs schreiben. Die Ausschreibung endet, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden wurde. Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig! Willkommen sind Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Lebenshilfe gGmbH | Böttgerstraße 21 | 13357 Berlin www.lebenshilfe-berlin.de

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Hohenschönhausen | ID: 338 Arbeitgeber: Lebenshilfe gGmbH

Die Lebenshilfe gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hohenschönhausen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir Raum für persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Pädagogische Fachkräfte.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Hohenschönhausen | ID: 338

Tip Nummer 1

Informiere dich über die personenzentrierte Leistungserbringung, da dies ein zentraler Ansatz in der Einrichtung ist. Zeige in deinem Gespräch, wie du diesen Ansatz in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Behindertenhilfe vor, um deine praktische Eignung zu unterstreichen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Behindertenpädagogik, wie Empowerment und Inklusion. Dies zeigt, dass du engagiert und informiert bist, was für die Position wichtig ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen an die Leiterin der Einrichtung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und das Team.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Hohenschönhausen | ID: 338

Empathie im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Kenntnisse in der Behindertenpädagogik
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Assistenz von Klient:innen
EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Dokumentation
Interesse an Inklusion und klientenzentrierten Ansätzen
Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem
Fähigkeit zur Förderung individueller Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Klient:innen in der Behindertenhilfe reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialpflegerischen oder -pädagogischen Bereich. Wenn du praktische Erfahrungen in der Behindertenhilfe hast, stelle sicher, dass du diese detailliert beschreibst.

Zeige deine Soft Skills: In der sozialen Arbeit sind Empathie, Teamfähigkeit und Flexibilität entscheidend. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Behindertenhilfe gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Interesse

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Klient:innen erfordert, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist und wie du ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigst.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Lebenshilfe gGmbH und deren Ansätze in der Behindertenpädagogik. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Hohenschönhausen | ID: 338
Lebenshilfe gGmbH
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>