Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für spannende Tätigkeiten im Sozialbereich.
- Arbeitgeber: Soziale Dienste der Kapuziner - seit 135 Jahren engagiert für Menschen in besonderen Lebenslagen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Herausforderungen und erlebe eine sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Pflege, (Sozial)Pädagogik oder Sozialbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich einbringen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Noch nicht die passende Stelle gefunden – aber trotzdem motiviert, im Sozialbereich durchzustarten? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Wir sind die Sozialen Dienste der Kapuziner, kurz slw. Wir sind eine lebendige und zeitgemäße Organisation für Menschen, die es im Leben mit besonderen Herausforderungen zu tun haben. Seit nunmehr 135 Jahren engagieren wir uns in den unterschiedlichsten Leistungsbereichen: der Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Elementarpädagogik in Innsbruck und Umgebung sowie dem Tiroler Unterland und dem Zillertal.
Wir sind laufend auf der Suche nach qualifizierten und motivierten neuen Kolleginnen und Kollegen, die eine Ausbildung auf Fachniveau in den Bereichen der Pflege, (Sozial)Pädagogik und Sozialbetreuung mitbringen.
Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gerne mit Kindern oder Erwachsenen mit und ohne Behinderung arbeiten, belastbar sind und sich aktiv einbringen möchten, dann sind Sie bei uns genau richtig! Zögern Sie nicht – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Initiativbewerbung (m/w/d) - Innsbruck Arbeitgeber: Hirebuddy
Kontaktperson:
Hirebuddy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung (m/w/d) - Innsbruck
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Sozialbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Sozialen Dienste der Kapuziner verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Arbeit im Sozialbereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die in einem persönlichen Gespräch aufkommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du eine Initiativbewerbung einreichst, zögere nicht, nach ein paar Wochen nachzufragen, ob deine Bewerbung angekommen ist und ob es Neuigkeiten gibt. Das zeigt dein echtes Interesse an der Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung (m/w/d) - Innsbruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, solltest du dich über die Sozialen Dienste der Kapuziner informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Arbeit im Sozialbereich unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerade bei den Sozialen Diensten der Kapuziner arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrungen in den Bereichen Pflege, (Sozial)Pädagogik und Sozialbetreuung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich zu einem wertvollen Mitglied des Teams machen.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende deine Bewerbung mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch ausdrückt. Lade die Organisation ein, dich zu kontaktieren, um mehr über dich zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirebuddy vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sozialen Dienste der Kapuziner informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist oder wie du in einem Team gearbeitet hast. Diese Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation und die spezifischen Aufgaben erfahren möchtest.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Im Sozialbereich ist es wichtig, authentisch zu sein und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zu zeigen. Lass deine Begeisterung durchscheinen und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.