Alltagshelfer*in für Kindertageseinrichtung in Werne (ID 2025-0501)
Jetzt bewerben
Alltagshelfer*in für Kindertageseinrichtung in Werne (ID 2025-0501)

Alltagshelfer*in für Kindertageseinrichtung in Werne (ID 2025-0501)

Werne Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Kita-Team im Alltag und setze Hygienemaßnahmen um.
  • Arbeitgeber: Die Jugendhilfe Werne betreut rund 1.000 Kinder und Familien in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, leistungsgerechte Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten, multikulturellen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und ein aktueller Masernschutznachweis erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte im PDF-Format an personal@jugendhilfe-werne.de senden.

Mit ihren differenzierten Angeboten erreicht die Jugendhilfe Werne rund 1.000 Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Werne und der näheren Umgebung. Sie ermöglicht die Betreuung in Wohn-, Tages- und Diagnostikgruppen, ist Ansprechpartner für Pflegefamilien sowie Träger vielfältiger Angebote der offenen Jugendarbeit und Angeboten an Schulen sowie von zehn Kindertageseinrichtungen.

Die Kindertageseinrichtungen der Jugendhilfe Werne suchen für die KiTa am Familiennetz in Werne Alltagshelfer*innen in Teilzeit mit 10 - 15 Wochenstunden bis voraussichtlich Ende Juli 2026 durch das NRW-Alltagshelferprogramm.

Wir wünschen uns von Ihnen …

  • Sie haben Freude daran, unsere Kita-Teams im Alltag zu unterstützen und Hygienemaßnahmen umzusetzen.
  • Sie sind verantwortungsbewusst, zeigen hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität.
  • Sie sind kooperativ, emphatisch und teamfähig.
  • Sie verfügen über einen ärztlichen aktuellen Nachweis über eine Masernschutzimpfung oder eine Masernimmunität.
  • Sie verfügen über ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.

Für uns selbstverständlich ist …

  • einen anspruchsvollen und interessanten Arbeitsplatz.
  • ein multikulturelles, motiviertes und multiprofessionelles Kita-Team.
  • moderne Kindertageseinrichtungen.
  • leistungsgerechte Vergütung.
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • pädagogische Fachberatung.

Sie sind bereit… dann schicken Sie uns unter Angabe der internen Stellennummer 2025-0501 Ihre Bewerbung (PDF-Format) an personal@jugendhilfe-werne.de.

Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Webseite: www.jugendhilfe-werne.de.

Ansprechpartnerin für die Stelle ist Frau Lena Sandhoff • Tel. 02389-5270-0

Jugendhilfe Werne • Fürstenhof 27 • 59368 Werne

Alltagshelfer*in für Kindertageseinrichtung in Werne (ID 2025-0501) Arbeitgeber: Jugendhilfe Werne

Die Jugendhilfe Werne ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und multikulturellen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, leistungsgerechter Vergütung und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer modernen Kindertageseinrichtung in Werne. Hier haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten und gleichzeitig in einem unterstützenden und kooperativen Umfeld zu wachsen.
J

Kontaktperson:

Jugendhilfe Werne HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Alltagshelfer*in für Kindertageseinrichtung in Werne (ID 2025-0501)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Werte der Jugendhilfe Werne. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Umstände angepasst hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Bereite einige Ideen vor, wie du die Kita-Teams unterstützen kannst, insbesondere in Bezug auf Hygienemaßnahmen und den Alltag der Kinder.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle unterstreichen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagshelfer*in für Kindertageseinrichtung in Werne (ID 2025-0501)

Empathie
Teamfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Pädagogik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, die für die Position als Alltagshelfer*in in der Kindertageseinrichtung wichtig sind. Notiere dir, welche Qualifikationen und Eigenschaften besonders betont werden.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die genannten Anforderungen ein und erläutere, wie du diese erfüllst. Zeige deine Freude an der Arbeit mit Kindern und im Team.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Dokumente im richtigen Format einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format einreichst, wie in der Stellenanzeige gefordert. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhilfe Werne vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern

Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen und deiner Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich motiviert bist, einen positiven Einfluss auf das Leben der Kinder zu haben.

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Empathie verdeutlichen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen kooperativ gehandelt hast.

Informiere dich über Hygienemaßnahmen

Da die Umsetzung von Hygienemaßnahmen ein Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es hilfreich, wenn du dich im Vorfeld über aktuelle Richtlinien informierst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Hygiene in einer Kindertageseinrichtung verstehst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.

Alltagshelfer*in für Kindertageseinrichtung in Werne (ID 2025-0501)
Jugendhilfe Werne
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>