Core Network Support Engineer (w/m/d) - Wien
Core Network Support Engineer (w/m/d) - Wien

Core Network Support Engineer (w/m/d) - Wien

Klosterneuburg Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines internationalen Teams und unterstütze bei der Wartung von Netzwerktechnologien.
  • Arbeitgeber: Arbeite für ein innovatives Unternehmen, das die Glasfaserinfrastruktur in Österreich ausbaut.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und ein attraktives Gehalt von bis zu 5.000 € monatlich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen haben und IT-Kenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: On-call Duty kann erforderlich sein; bring deine Kommunikations- und Analysefähigkeiten mit!

Unser Kunde ist die österreichische Tochtergesellschaft einer asiatischen Technologiegruppe. Das Unternehmen ist unter anderem an der starken Expansion von Glasfaser in Österreich beteiligt und arbeitet mit den großen Mobilfunkanbietern Österreichs zusammen.

Was werde ich hier machen?

  • Kundenorientierter Support Engineer in einem Anbieter-Netzbetreiber-Umfeld (vor Ort)
  • Wartungs- und Unterstützungsaktivitäten von Sprach- und/oder Messaging-Kernnetz-Elementen in einer Cloud-Umgebung (Netzwerkänderungsoperationen, Upgrades, Bearbeitung/Verfolgung von Trouble-Tickets, Leistungsüberwachung, Fehlersuche, Inspektionsaufgaben usw.)
  • Agieren als Schnittstelle zwischen dem technischen Team des Netzbetreibers und dem Level-3-Support des Anbieters
  • Technische Unterstützung für mobile und feste Sprach- und Messaging-Dienste
  • Bereitschaftsdienst (falls erforderlich)

Was sollte ich mitbringen?

  • Hochschulabschluss in Informatik, Elektrotechnik/Telekommunikation, Softwaretechnik oder gleichwertig
  • Solide IT-Kenntnisse - Computer- und Übertragungs-Hardware, IP-Netzwerke, fundierte Linux-Kenntnisse, Kenntnisse/Erfahrungen mit Cloud-Technologien (Openstack, Container) sind von Vorteil
  • Erfahrung im Netzwerk-Support
  • Fundierte Kenntnisse in folgenden Telekommunikationsprotokollen: ISUP, MAP, SIP, Diameter
  • Kenntnisse im Bereich mobile und feste Sprachkern- und/oder Messaging-Systeme
  • Kenntnisse der IMS-Architektur sind von Vorteil
  • Zuverlässiges Teammitglied in einem internationalen multikulturellen Team
  • Gute Kommunikations- und analytische Fähigkeiten

Gehaltsspanne und Benefits:

Unser Kunde bietet Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von € 3.500 bis € 5.000 (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung.

Familiäres Arbeitsumfeld

Internationales Arbeitsumfeld

Core Network Support Engineer (w/m/d) - Wien Arbeitgeber: Hirebuddy

Unser Kunde bietet ein familiäres und internationales Arbeitsumfeld in Wien, das sich durch eine starke Expansion im Bereich der Glasfasertechnologie auszeichnet. Als Core Network Support Engineer profitieren Sie von attraktiven Gehältern, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das innovative Lösungen für führende Mobilfunkanbieter entwickelt. Die Zusammenarbeit mit einem multikulturellen Team fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch den Austausch von Ideen und Erfahrungen in einem spannenden Technologiefeld.
H

Kontaktperson:

Hirebuddy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Core Network Support Engineer (w/m/d) - Wien

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie und den verwendeten Protokollen wie ISUP, MAP, SIP und Diameter. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Probleme und Lösungen im Bereich der Netzwerktechnologie durchgehst. Übe das Troubleshooting von Netzwerkproblemen, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem internationalen oder multikulturellen Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Core Network Support Engineer (w/m/d) - Wien

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in IP-Netzwerken
Linux-Kenntnisse
Erfahrung mit Cloud-Technologien (Openstack, Container)
Kenntnisse in Telekommunikationsprotokollen (ISUP, MAP, SIP, Diameter)
Wissen über mobile und feste Sprach- und Messaging-Dienste
Kenntnisse der IMS-Architektur
Teamfähigkeit in einem internationalen, multikulturellen Umfeld
Fehlerbehebungskompetenz
Leistungsüberwachung
Erfahrung im Netzwerk-Support
Technische Unterstützungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Hochschulabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen sowie deine Erfahrung im Netzwerk-Support. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in IP-Netzwerken und Linux für die Position von Vorteil sind.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen verstehst. Gehe darauf ein, wie du mit Telekommunikationsprotokollen wie ISUP, MAP, SIP und Diameter vertraut bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Expansion der Glasfasertechnologie in Österreich beitragen kannst. Hebe deine Kommunikations- und Analysefähigkeiten hervor.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirebuddy vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Telekommunikationsprotokollen wie ISUP, MAP, SIP und Diameter auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.

Cloud-Technologien verstehen

Da Kenntnisse über Cloud-Technologien wie Openstack und Container von Vorteil sind, solltest du dich mit diesen Technologien vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Rolle ist es wichtig, als Schnittstelle zwischen dem technischen Team und dem Level-3-Support zu agieren. Übe, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du komplexe technische Konzepte einfach erklärst.

Teamarbeit hervorheben

Da du Teil eines internationalen und multikulturellen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Core Network Support Engineer (w/m/d) - Wien
Hirebuddy
H
  • Core Network Support Engineer (w/m/d) - Wien

    Klosterneuburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • H

    Hirebuddy

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>