Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Ausbau von B2B-Kundenbeziehungen und Verkaufsaktivitäten in der Deutschschweiz.
- Arbeitgeber: Ein international führendes Unternehmen in der Technikbranche mit dynamischem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit viel Raum für Eigenverantwortung und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb, starke Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Deutschschweiz und verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein international führendes Unternehmen in der Technikbranche, sucht ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n Regionalen Sales Manager/in für die Deutschschweiz (m/w/d) in Vollzeit (100%). In dieser Position erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für Eigenverantwortung. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Verkauf sowie im Ausbau und der Pflege von B2B-Kundenbeziehungen.
In der Position des Regionalen Sales Managers/in Deutschschweiz (a) tragen Sie die Verantwortung für den Ausbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Verkaufsaktivitäten in Ihrem zugewiesenen Gebiet in der Deutschschweiz. Zu Ihren Kernaufgaben zählen unter anderem:
- Ausbau und Pflege von Kundenbeziehungen, inklusive kontinuierlicher Neukundenakquise
- Verkauf und Platzierung unserer Waschmaschinen und E-Fridges
- Verhandlung von Konditionen und Abwicklung von Verträgen mit Neukunden und Bestandskunden
- Optimierung von Standorten zur Umsatzsteigerung und Vertragsverlängerungen bei Bestandskunden
- Analyse von Umsatz- und Verkaufszahlen, sowie Durchführung von Marktanalysen
- Sicherstellung exzellenter Kundenbetreuung und Erstellung monatlicher Reportings
- Pflege des CRM und Verwaltung der Vertriebspipeline
- Einholung baulicher Offerten (REVO) und Messen zur Erfolgskontrolle
Profil:
- Mehrjährige Erfahrung im Vertrieb und in der Neukundenakquise, vorzugsweise im technischen oder B2B-Bereich
- Erfolgreiches Verhandlungsgeschick bei Verkaufsabschlüssen und Vertragsverlängerungen mit Bestandskunden
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie eine starke Kundenorientierung, um langfristige Beziehungen aufzubauen und zu pflegen
- Hohe Eigenverantwortung und Organisationstalent für eine selbstständige Arbeitsweise und effizientes Management von Projekten
- Analytisches Denken zur Identifikation von Marktchancen, Umsatzpotenzialen und Optimierungsmöglichkeiten
- Erfahrung mit CRM-Systemen und sicherer Umgang mit MS Office zur Erstellung von Reports und Analysen
- Reisebereitschaft innerhalb der Deutschschweiz und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem modernen Umfeld sind und gerne im Team arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Regionaler Salesmanager/in Deutschschweiz Arbeitgeber: Michael Page

Kontaktperson:
Michael Page HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionaler Salesmanager/in Deutschschweiz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Technikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im B2B-Vertrieb, insbesondere in der Technikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Kundenakquise zu verfolgen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Vertrieb vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Neukundenakquise und der Pflege von Kundenbeziehungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨CRM-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CRM-Systemen und deren Nutzung zur Optimierung von Verkaufsprozessen betonen kannst. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die Vertriebspipeline effektiv zu verwalten und den Umsatz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionaler Salesmanager/in Deutschschweiz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfolge im Vertrieb und in der Neukundenakquise im technischen oder B2B-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick ein und erläutere, wie du langfristige Kundenbeziehungen aufbauen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Michael Page vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Vertrieb und der Neukundenakquise. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere die Waschmaschinen und E-Fridges. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie du zur Umsatzsteigerung beitragen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe deine Präsentationstechniken. Sei bereit, deine Verkaufsstrategien und Marktanalysen klar und überzeugend darzustellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Teamdynamiken. Stelle Fragen, die zeigen, dass du langfristig in einem engagierten Team arbeiten möchtest und Wert auf Zusammenarbeit legst.