Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für saubere und gut bestückte Fridges und Kaffeemaschinen.
- Arbeitgeber: Boostbar ist der schnellstwachsende Anbieter von Kaffee- und Verpflegungsautomaten in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: 25 Urlaubstage, 5 Jokertage, bezahlte Elternzeit und leckere Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Vending mit und entwickle dich persönlich schnell weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lebensmittelbereich, Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams und revolutioniere die Pause am Arbeitsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben als Merchandiser*In:
- Unsere Fridges und Kaffeemaschinen liegen in deinem Verantwortungsbereich. Du sorgst dafür, dass sie stets sauber, gut bestückt und voll funktionsfähig sind – damit unsere Kunden auch dann zufrieden sind, wenn du mal nicht vor Ort bist.
- Als erste Ansprechperson für unsere Kunden vor Ort bist du dafür verantwortlich, dass sie sich rundum wohlfühlen.
Wen wir suchen:
- Du hast bereits Erfahrung im Lebensmittelbereich (beispielsweise Detailhandel oder Gastronomie).
- Hospitality und Service sind deine Leidenschaft, Empathie und Kommunikation sind deine Superkräfte.
- Du arbeitest selbstständig und strukturiert.
- Teamarbeit ist kein Fremdwort für dich, du teilst dein Wissen und unterstützt deine Kolleg*innen, um gemeinsam Erfolge zu erzielen.
- Deutsch C1 und Englisch optional.
- Autofahren kannst du (Führerschein Kategorie B) und du bist gerne mit dem Auto unterwegs.
- Du fühlst dich in einer modernen App-basierten Arbeitsumgebung wohl.
- Frühaufsteher*in und körperlich belastbar.
Was wir dir bieten:
- Mitgestaltung und Verantwortung: Zukunft des führenden Vending-Unternehmens aktiv mitgestalten und sich schnell persönlich weiterentwickeln.
- Moderne Kultur und Familienfreundlichkeit: 25 Urlaubstage, 5 Jokertage, bezahlte Elternzeit und Extra-Tage für Mütter oder Väter.
- Kulinarischer Genuss: Barista-Kaffee und vielfältige Lunch- und Snack-Auswahl.
Werde Teil des Boostbar Teams bei Boost inc und revolutioniere die Pause am Arbeitsplatz!
Boostbar ist die derzeit am schnellsten wachsende Betreiberin von Kaffee- und Verpflegungsautomaten in der Schweiz – und ein Produkt der Boost inc. Boost inc entwickelt innovative Konzepte für den unbemannten Einzelhandel und schafft damit einzigartige, effiziente und nachhaltige Erlebnisse – sowohl für Anbieter als auch für Konsumenten.
Merchandiser*in Arbeitgeber: boostbar ag
Kontaktperson:
boostbar ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Merchandiser*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Lebensmittelbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Vending und Gastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an innovativen Konzepten hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenkommunikation vor. Da du als erste Ansprechperson für die Kunden fungierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Merchandiser*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Lebensmittelbereich und deine Fähigkeiten im Kundenservice zu dieser Position passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in der Gastronomie oder im Detailhandel unterstreichen. Zeige, wie du Empathie und Kommunikation in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Merchandiser*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für Hospitality und Service sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass alle Informationen gut lesbar sind. Ein ansprechendes Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei boostbar ag vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Kundenkommunikation vor
Da du als erste Ansprechperson für die Kunden fungierst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um ihre Zufriedenheit sicherzustellen.
✨Zeige deine Erfahrung im Lebensmittelbereich
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrungen im Detailhandel oder in der Gastronomie hervorhebst. Erkläre, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben eines Merchandisers vorbereiten und welche spezifischen Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen zu teilen und deine Kollegen zu unterstützen.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Da die Rolle auch körperliche Belastbarkeit erfordert, könnte es sein, dass du nach deiner Fähigkeit gefragt wirst, die Fridges und Kaffeemaschinen instand zu halten. Überlege dir, wie du diese Aufgaben effizient und strukturiert angehen würdest und bringe konkrete Beispiele mit.