Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Baugruppen und Maschinen, programmiere CNC und führe Instandhaltungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Ein Top Arbeitgeber mit einem hervorragenden Ruf in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn und flexible Arbeitsmöglichkeiten, inklusive Festanstellungen und temporären Einsätzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme für weitere Informationen!
In folgenden Bereichen:
- Montage von Baugruppen, Maschinen und Anlagen
- Revisionen und Instandhaltungsarbeiten
- CNC Programmieren, Einrichten, Bearbeiten, Optimieren (Drehen, Fräsen, Bohren etc.)
- Konventionelle Fertigung
- Schaltanlaggenbau, Verdrahtungsarbeiten
Dein Profil
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in, Produktionsmechaniker/in, Automatiker/in, Automatikmonteur/in und verfügst über vielseitige Berufskenntnisse. Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine saubere Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken. Zudem bist du eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit, die gerne in einem motivierten Team arbeitet.
Deine Chance
Wir bieten dir eine grosse Auswahl an Festanstellungen oder abwechslungsreichen Temporäreinsätzen mit einem sehr attraktiven Stundenlohn. Interessiert? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Standorte
Polymechaniker/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn Arbeitgeber: Stellentreff AG
Kontaktperson:
Stellentreff AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Polymechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen im CNC-Programmieren und in der konventionellen Fertigung klar und präzise zu erklären, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das motivierte Team von StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in sowie relevante Berufserfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten in der Montage, CNC-Programmierung und konventionellen Fertigung zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne in einem motivierten Team arbeitest und wie deine Zuverlässigkeit und Flexibilität dir helfen, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Persönliche Note hinzufügen: Wenn möglich, füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du beispielsweise auf spezifische Projekte oder Erfahrungen eingehst, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellentreff AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Programmierung, Maschinenmontage und konventioneller Fertigung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass eine kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht wird. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlässig und flexibel ist. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.