Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst spannende Mandate bearbeiten und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine digitalisierte Kanzlei, die Wert auf Teamzusammenhalt legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, 50% im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem zukunftsorientierten Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsklima und moderne Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Wertschätzend, digital und zukunftsausgerichtet
- Vorbildlicher Teamzusammenhalt
- Spannende Mandate
- Verantwortungsvolle Aufgaben
- Möglichkeit, 50% im Homeoffice zu arbeiten
- Optimale Entwicklungschancen
Steuerfachangestellte (m/w/d) - flexibles Arbeiten in digitalisierter Kanzlei Arbeitgeber: ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsges.
Kontaktperson:
ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsges. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d) - flexibles Arbeiten in digitalisierter Kanzlei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung im Steuerwesen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit in einer modernen Kanzlei beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zum Umgang mit Mandanten vor. Betone deine Erfahrungen in diesen Bereichen, da der Teamzusammenhalt und die Mandantenbetreuung bei uns eine große Rolle spielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich remote gearbeitet hast und welche Tools du dafür genutzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d) - flexibles Arbeiten in digitalisierter Kanzlei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte (m/w/d) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der digitalen Kanzlei von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einer digitalisierten Kanzlei arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um im Accounting-Team erfolgreich zu sein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsges. vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Tools vor
Da die Kanzlei digitalisiert ist, solltest du dich mit den gängigen Buchhaltungs- und Steuerprogrammen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, neue Technologien zu nutzen und dich schnell in digitale Systeme einzuarbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Der Teamzusammenhalt wird in der Kanzlei großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du nicht nur eigenständig arbeiten kannst, sondern auch ein wertvoller Teil des Teams bist.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Möglichkeit, 50% im Homeoffice zu arbeiten, erfordert eine gewisse Flexibilität. Erkläre, wie du deine Arbeitsweise anpassen kannst, um sowohl im Büro als auch im Homeoffice produktiv zu sein. Das zeigt, dass du die Anforderungen der modernen Arbeitswelt verstehst.
✨Zeige Interesse an Entwicklungschancen
Die Kanzlei bietet optimale Entwicklungschancen. Informiere dich über mögliche Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe deine eigenen Ziele und Ambitionen ins Gespräch. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.