Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Planung und dem Betrieb von Strom- und Gasnetzen.
- Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH ist ein führender Energiedienstleister im Norden Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an der Energiewende mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe frische Ideen in die Energiebranche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Versorgungsanlagen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schleswig-Holstein Netz GmbH | Schuby | Befristet bis 31.12.2027 | Vollzeit
Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Mehr als 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe - einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!
Zur Verstärkung unseres Teams der Schleswig-Holstein Netz GmbH suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Schuby einen Technischer Sachbearbeiter Versorgungsanlagen (m/w/d) befristet bis zum 31.12.2027.
Technischer Sachbearbeiter Versorgungsanlagen (m/w/d)* Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz GmbH
Kontaktperson:
Schleswig-Holstein Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter Versorgungsanlagen (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Versorgungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Herausforderungen in der Energiebranche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Schleswig-Holstein Netz GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Technischer Sachbearbeiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter Versorgungsanlagen (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schleswig-Holstein Netz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Sachbearbeiter Versorgungsanlagen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Versorgungsanlagen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Betone deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schleswig-Holstein Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiewirtschaft und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Schleswig-Holstein Netz konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Strom- und Gasnetzen verstehst und wie sie das tägliche Leben der Menschen beeinflussen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Versorgungsanlagen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Schleswig-Holstein Netz legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.