Hochschulpraktikant/-In Im Bereich Informatik / Agiles Testing
Jetzt bewerben
Hochschulpraktikant/-In Im Bereich Informatik / Agiles Testing

Hochschulpraktikant/-In Im Bereich Informatik / Agiles Testing

Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Testfälle und arbeite aktiv im Testing in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Die Steuerverwaltung Bern bietet ein dynamisches Umfeld mit über 950 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und praxisnahe Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung mit und erlebe agile Methoden in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Bachelor- oder Masterstudent in Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit Interesse am Testing.
  • Andere Informationen: Der Einstieg ist ab sofort oder nach Vereinbarung für ein Jahr möglich.

Stellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung (befristet auf 1 Jahr)

Arbeitsort: Bern-Bümpliz

Natürlich mangelt es auch in unserer Steuerverwaltung nicht an Vorschriften, Regeln und Vorgaben. Also ganz schön langweilig hier? Mitnichten! Wir bieten viel Raum für Ideen, modernisieren Systeme und digitalisieren mit Hochdruck. Hierarchien haben wir aufgebrochen, stattdessen arbeiten wir mehr und mehr mit agilen Arbeitsmethoden, zum Beispiel SAFe.

Ihre Aufgaben

  • Erstellen oder Nachführen von Testfällen und aktive Mithilfe im Testing
  • Analysieren von Use Cases und Fachanforderungen
  • Aktive Mitarbeit in einem agilen Team
  • Unterstützen der Agilen Tester

Ihr Profil

  • In Vorbereitung zum Abschluss Bachelor oder Master in Richtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Interesse im Bereich Testing und allenfalls erste Erfahrungen von Vorteil
  • Engagierte, analytische und sorgfältige Arbeitsweise
  • Breites Interesse an der Informatik, der Digitalisierung und an agilen Vorgehensweisen
  • Freude an operativen und konzeptionellen Aufgaben

Wir bieten Ihnen

  • Studienbegleitender Einstieg in die Berufswelt mit praxisnahen Projekten
  • Mitarbeit in einem spannenden und komplexen Umfeld
  • Flexible Arbeitszeiten dank Jahresarbeitszeitmodell, das sich optimal an Ihren Studienplan anpasst
  • Ein junges und dynamisches Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsmethoden
  • Moderne Arbeitsplatzinfrastruktur
  • Praxisorientierter Einblick in die Abläufe einer innovativen Verwaltung

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto online. Fragen? Christian Willi, People Developer, Tel. ist gerne für Sie da.

Über die Steuerverwaltung: Mit gut 950 Mitarbeitenden in ganz unterschiedlichen Berufen sind wir für unsere Kundinnen und Kunden an fünf Standorten im Kanton Bern da und setzen das Steuergesetz um. «Einfach. Steuern – Menschlich. Kompetent. Effizient.» Mit dieser Vision vor Augen prüfen und veranlagen wir jedes Jahr über 720'000 Steuerklärungen und stellen sicher, dass die Steuern bezahlt werden.

Hochschulpraktikant/-In Im Bereich Informatik / Agiles Testing Arbeitgeber: Finanzdirektion des Kanton Bern

Die Steuerverwaltung bietet Ihnen als Hochschulpraktikant/-in im Bereich Informatik / Agiles Testing eine hervorragende Möglichkeit, praxisnahe Erfahrungen in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal an Ihren Studienplan anpassen, und der Chance, aktiv an spannenden Projekten mitzuarbeiten, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere moderne Arbeitsplatzinfrastruktur und die Anwendung agiler Methoden schaffen ein inspirierendes Arbeitsklima, in dem Ihre Ideen geschätzt werden.
F

Kontaktperson:

Finanzdirektion des Kanton Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hochschulpraktikant/-In Im Bereich Informatik / Agiles Testing

Tip Nummer 1

Informiere dich über agile Methoden wie SAFe, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Methoden hast und bereit bist, dich aktiv in ein agiles Team einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten bei der Steuerverwaltung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du komplexe Probleme gelöst hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Digitalisierung und modernen Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und bringe Ideen mit, wie diese in die Arbeit der Steuerverwaltung integriert werden könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochschulpraktikant/-In Im Bereich Informatik / Agiles Testing

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in agilen Methoden (z.B. SAFe)
Erfahrung im Testen von Software
Verständnis von Use Cases und Fachanforderungen
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Engagement und Eigeninitiative
Interesse an Digitalisierung
Grundkenntnisse in Programmierung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerverwaltung und ihre Arbeitsweise. Verstehe die agilen Methoden, die sie anwenden, und wie du in das Team passen könntest.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informatik und Testing hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an agilen Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du ins Team einbringen kannst. Gehe auf deine Studienrichtung und eventuelle praktische Erfahrungen ein.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich eines aktuellen Fotos, vollständig sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitstellst, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzdirektion des Kanton Bern vorbereitest

Verstehe die agilen Methoden

Da das Unternehmen agile Arbeitsmethoden wie SAFe verwendet, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien des agilen Arbeitens verstehst und bereit bist, in einem dynamischen Team zu arbeiten.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse am Testing verdeutlichen. Dies könnte ein Projekt sein, bei dem du Testfälle erstellt oder an der Analyse von Use Cases mitgewirkt hast.

Zeige Engagement und Neugier

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der engagiert und neugierig ist. Stelle Fragen über die Projekte, an denen du arbeiten würdest, und zeige dein Interesse an der Digitalisierung und den Herausforderungen im Bereich Informatik.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine sorgfältige Arbeitsweise. Diese Eigenschaften sind besonders in einem agilen Umfeld von großer Bedeutung.

Hochschulpraktikant/-In Im Bereich Informatik / Agiles Testing
Finanzdirektion des Kanton Bern
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>