Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Direktorin in der Administration und Projektkoordination.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Tannacker fördert selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und interne Weiterbildungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte einen echten Unterschied in einem lebhaften Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Projektmanagement, gute MS-Office Kenntnisse und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Personen mit Beeinträchtigungen sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
In der Stiftung Tannacker wohnen und arbeiten an mehreren Standorten erwachsene Menschen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Unserer fachlichen Haltung liegt ein «Teilhabe-Konzept» gemäss UNO-Behindertenrechtskonvention zugrunde.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine Assistenz der Direktorin. Sei die rechte Hand der Direktorin – deine Unterstützung sorgt für einen echten Unterschied!
Was erwarten wir von dir?- Allgemeine Unterstützung in der Administration und Koordination der Direktorin
- Koordination und Verschriftlichung bei Projekten und Planung
- Erarbeitung von Prozessen und Konzepten
- Du verfügst über Erfahrung in Projekt- und Prozessmanagement
- Schnelles Denken und organisatorisches Geschick zeichnen dich aus
- Effiziente Administration und zielführende Kommunikation liegen dir
- Du bringst Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit mit
- Selbstständige und exakte Arbeitsweise sind dir wichtig
- Gute MS-Office Kenntnisse und digitale Affinität sind vorhanden
- Eine anspruchsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einem lebhaften Umfeld – geeignet auch für Berufseinsteiger*innen oder Doktorand*innen
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- Interne Weiterbildungen und Sozialberatung für Mitarbeiter*innen
- Gute ÖV-Anbindungen, kostenlose Parkplätze sowie günstige Verpflegungsmöglichkeiten
- Das Gehalt erfolgt in Anlehnung an die Richtpositionsumschreibung der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion
Haben wir dein Interesse geweckt? Bewerbungen von einer Person mit Beeinträchtigung sind willkommen. Für Fragen oder weitere Informationen steht dir Marlies Haller, Direktorin, gerne zur Verfügung.
Assistenz Der Direktorin 40 - 60 % Arbeitgeber: Stiftung Tannacker
Kontaktperson:
Stiftung Tannacker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Der Direktorin 40 - 60 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Tannacker und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und das Teilhabe-Konzept gemäß der UNO-Behindertenrechtskonvention verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement vor. Sei bereit, konkret zu erläutern, wie du in der Vergangenheit organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Demonstriere deine digitale Affinität, indem du dich mit den gängigen MS-Office-Anwendungen vertraut machst. Überlege dir, wie du diese Tools effektiv nutzen kannst, um die Direktorin zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Zuverlässigkeit in deinem Auftreten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur selbstständigen und exakten Arbeitsweise betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Der Direktorin 40 - 60 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, die Stiftung Tannacker und ihre Werte zu recherchieren. Verstehe das Teilhabe-Konzept gemäß der UNO-Behindertenrechtskonvention, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du die Mission der Stiftung unterstützt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Betone deine Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du konkret darlegen, warum du die ideale Unterstützung für die Direktorin bist. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit hervor und nenne Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung mehrmals, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Tannacker vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Assistenz der Direktorin. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effizienten Administration und zielführenden Kommunikation demonstrieren. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Die Stiftung Tannacker sucht jemanden, der zuverlässig und anpassungsfähig ist, also zeige, dass du diese Eigenschaften besitzt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Stiftung Tannacker, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission der Organisation.