Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Baupläne und arbeite an spannenden Architekturprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Architekturbüro in Nidau mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Architektur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hochbauzeichner/in oder Zeichner/in Fachrichtung Architektur.
- Andere Informationen: Wir nutzen moderne Software wie ArchiCAD auf Mac und Windows.
Wir suchen dich: Hochbauzeichner/-in oder Zeichner/-in Fachrichtung Architektur EFZ.
Auf dich warten:
- Vielfältige Aufgaben und Herausforderungen
- Die Möglichkeit für fachliche Weiterentwicklung
- Interessante Projekte
- Ein cooles und kompetentes Team
- Zeitgemäßer Arbeitsplatz in Nidau
- Betriebssysteme: Mac und Windows
- ArchiCAD
Hochbauzeichner/-In Arbeitgeber: architektur gmbh h s g n
Kontaktperson:
architektur gmbh h s g n HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochbauzeichner/-In
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Hochbauzeichnern und Architekten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Architektur und im Hochbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das macht dich für uns als Arbeitgeber besonders attraktiv.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Architektur und Bauwesen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen mit ArchiCAD und anderen relevanten Softwareprogrammen überlegst. Zeige uns, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochbauzeichner/-In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Hochbauzeichner/-in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Architektur gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine fachlichen Stärken und deine Begeisterung für Architektur ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei architektur gmbh h s g n vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten dabei hast. Zeige deine Fähigkeiten im Hochbau und in der Architektur, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse über ArchiCAD
Da das Unternehmen mit ArchiCAD arbeitet, solltest du dich gut mit diesem Programm auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit ArchiCAD zu beantworten.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Das Unternehmen legt Wert auf ein cooles und kompetentes Team, also zeige, dass du gut ins Team passt.
✨Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Sprich darüber, wie du dich in der Zukunft weiterentwickeln möchtest und welche spezifischen Bereiche dich besonders interessieren.